Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/supported/supported_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 42 eval
/global.php 1076 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/online/online_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(43) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(43) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 43 eval
/global.php 1076 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/sidebuttons/sidebuttons_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 54 eval
/global.php 1076 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Motorklappern beim anlassen 4200er - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Motorklappern beim anlassen 4200er (/showthread.php?tid=2744)

Seiten: 1 2


Motorklappern beim anlassen 4200er - rehmi - 19.05.2011

Motorklappern beim anlassen. Wenn ich mein Coupe anlasse klackert der Motor für ein zwei sekunden. Stelle ich ihn nur kurz ab und lasse ihn wieder an isses weg. Sobald er bissl länger steht isses wieder da. Sobald er also öldruck hat isses wech. Hat das noch jemand und kann man dem abhilfe schaffen? 2005er Coupe 52tkm 5w40
Gruß Stefan


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - 4200coupe - 19.05.2011

hatte ich auch, bei mienem coupe waren es die hydraulischen ventilstößel. haben 1-2 minuten leicht 'genagelt' wenn er länger gestanden ist. weiß nicht mehr wie es meine werkstatt weggekriegt hat (anderes öl?) war aber keine große sache.


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - Heinz NU - 20.05.2011

Sind die Hydros. In der Regel hilft nur tauschen, musst aber rausfinden, welcher es ist.


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - bretu2 - 21.05.2011

Äh Frage,warum "EINEN" tauschen,wenn dann Alle sonnst klappert der nächste irgendwann!
Kostet einmal halt mehr aber dann ist was das betrift Ruhe
Komische SparmaßnahmeRolleyes2

Grüssle


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - Heinz NU - 21.05.2011

Ich hatte mal das Problem an einem W124. Hatte damals knapp 100tkm gelaufen, immer ein Stössel klapperte. Diesen einen gewechselt, das Auto wurde mit 320tkm verkauft, ohne dass jemals wieder ein Stössel kaputt war. Daher der Gedanke, den defekten zu tauschen.


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - bretu2 - 21.05.2011

Hallo Heinz,war ja auch nicht böse gemeint...
Aber "ich" finde solche Sachen sollte mann komplett ersetzen,klar muß
das jeder für sich selbst entscheiden.(Kostenfrage ? )
Ich Tausche generell so sachen Komplett,hat für mich keinen Sinn
da rumzustückeln.
Könnte wetten es ist der Hydrostössel der bei der Zündreihenfolge der Erste ist!Biglaugh

Grüssle


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - pinocchio - 21.05.2011

Rückfrage bei den Schrauberprofis: Bei Hydros stoße ich an meine Grenzen, an einen Austausch würde ich mich nicht rantrauen. Mir ist vor einigen Jahren mal ein Porsche 944 S2 - 93.000km zugelaufen und ich konnte halt nicht Nein sagen. Er wird auch relativ wenig bewegt, wahrscheinlich deshalb hab ich vor Kurzem wohl auch zum ersten mal die Hydros bei ihm klappern gehört. Das hörte sich ja wie ein Motorschaden an, war aber nach 2-3 Kilometer weg. Die würden sich beim Fahren wieder mit Öl füllen hab ich mal irgendwo aufgeschnappt.

Nun meine Frage: Ist das Klappern nur ein "Schönheitsfehler" und legt sich nach wenigen Kilometern von selbst, oder kann das mit der Zeit Folgeschäden verursachen? Wenn ja, welche?

Viele Grüsse

Pinocchio


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - joe424 - 21.05.2011

In der Tat füllen sich die Hydros bei laufendem Motor wieder und das klappern wird leiser.
Nach dem Einbau von ganz neuen Hydros, klappern die auch die ersten Minuten ganz schlimm, sie müssen sich erst mit Öl füllen, dann wird der Motorlauf leiser.

LG


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - pinocchio - 21.05.2011

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also doch eher Schönheitsfehler, oder können doch ernste Folgeschäden auftreten?

Viele Grüsse

Pinocchio


RE: Motorklappern beim anlassen 4200er - bretu2 - 21.05.2011

wenn etwas klappert hat es Spiel,in einem Motorinneren sollte es also am besten nicht klappernBiggrin2
Habe schon von gebrochenen Hydrostössel gehört,gesehen hatte ich bis jetzt nur gebrochene Ventilfedern,Verbogene Ventiele oder verbrannte Ventiele.
Das Spiel geht auf die dazugehörige Mechanik,wird also nicht mehr richtig abgefedert,gut ist es nicht!
Schon garnicht bei Hochleistungsmotoren,ein Maserati ist kein MB 500SEL
der mit sowas 1.000.000Km runterspuhlt
Ich habe sowas auch gehabt lange ist es herr,ich habe Alle Hydros ersetzt
dann war Ruhe.

Grüssle