Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 (/showthread.php?tid=2778) |
Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 - Marcus Kadgien - 03.06.2011 Beim langsamen Fahren und Rangieren bei nicht ganz ebenen Strassenverhältnissen höre ich ein Knarzen im Fahrwerk (?). Hängt das mit der Verwindung des Spyders zusammen oder sind es irgenwelche Gelenke oder Buchsen des Fahrwerks die geschmiert werden sollten oder ist das Ganze gar normal? RE: Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 - Lex - 06.06.2011 Ein Knarzen höre ich bei meinem 4200-er Spyder nicht. Die Verwindung des Spyders zeichnet sich eher bei der Fahrt über unebene Straßen ab. Hier vibriert die Karosse in der Regel nach. Besonders deutlich bemerkt man das am Rahmen der Frontscheibe, an den Außenspiegeln und an den Seitenscheiben. Meines Wissens nach muss am Fahrwerk nichts geschmiert werden. Zur Sicherheit würde ich das Fahrzeug mal auf die Bühne hochnehmen und die Gelenke checken (lassen). Viele Grüße! RE: Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 - joe424 - 07.06.2011 Das könnten die Traggelenke (Kugelköpfe) sein, schmieren kann man da aber nichts RE: Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 - Oben Ohne - 07.06.2011 Hi, wieviel KM hast Du denn drauf? Bei mir waren Querlenker und Spurstange ausgeschlagen (je 1x kreuzweise) was sich aber nur in "unpräziesem" Fahrverhalten aber ohne Geknarze äußerte... VG! RE: Knarzen im Fahrwerk (?) beim Spyder 2002 - Marcus Kadgien - 07.06.2011 Der Wagen hat 30000 km. Das mit der Verwindung ist klar .... das sieht und spürt man... das knarzen hört man nur, aber auch nicht immer, komischerweise.... |