Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Fehlzündung Stottern Biturbo 228 (/showthread.php?tid=28) |
Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - didiskater - 11.01.2007 Hallo zusammen ![]() Ich habe seit kurzem ein kleines Problem bei meinem 228 er.Beim einschalten des Maserati im kalten Zustand läuft der Motor auf Standgas normal.Gebe ich nun gas stottert der Motor und hat Aussetzer die sich auch mit einem knallen (fehlzündung) bemerkbar machen.Als würde nicht genug Benzin fliessen (bin Laie ![]() Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?Ist es eine reine Einstellungssache?Oder die Benzinpumpe.Bin für jeden Rat dankbar! Gruss Dieter RE: Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - Dave - 11.01.2007 @Dieter!Hatte bei meinem Ghibli ein änliches Problem,nur war es gerade andersherum.Bei mir lief er gut wenn er kalt war und begann im warmen Zustand bei höherer Drehzahl an zu stottern und zu knallen.Nachdem der Drosselklappenpoti getauscht wurde lief er bis heute problemlos.Gruss,Dave RE: Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - lars maassen - 11.01.2007 hallo drosselklappenpoti könnte schon sein,aber auch kerzen oder zk kabel.zuwenig benzin würde ich nicht sagen.dann knallt er nicht.dann würde er nur ruckeln oder rubbeln.knallen würde ich eindeutig auf fehlzündung deuten.waqs für ein motor ist es.der 3v oder 4 v? mfg lars RE: Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - didiskater - 12.01.2007 Hallo Es ist ein 3V Motor und die Fehlzündungen kommen nur im kalten Betrieb vor.Kann ja mal die Kerzen wechseln als erstes. Gruss Dieter RE: Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - lars maassen - 13.01.2007 hi würde ich auch mal machen.auf jeden fall mal die günstigste alternative.vielleicht hast du glück damit.check mal auch alle relais und die centralina bzw.sicherungsleiste.das kommt auch manchmal da her. grüsse lars RE: Fehlzündung Stottern Biturbo 228 - nomichael - 13.01.2007 wie wärs mit mangelnder Kaltstartanreicherung durch Kabelbruch / lose / oxidierte Stecker/ defekte Sensoren der ladeluft Sensoren oder Kühlwassersensor ? Der blaue und der braune 2 polige vierkantige Stecker ganz vorne am Thermostat und am Ansaugplenum. Mal den Stecker abziehen (clip feder entspannen) und Werte messen bei kaltem Motor. Wert notieren. Stecker wieder drauf. Motor warm fahren und nochmals stecker runter, werte messen. Die Dinger müßen dann jedenfalls wesentlich niedrigere Ohmwerte liefern wenn sie warm sind. kalt 3-10kOhm.(0grad - 25grad) warm 100 grad = ca. 200 Ohm ausserdem müßten sich der motorlauf ändern wenn die stecker im warmen zustand abgezogen werden. |