Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Bremsprobleme QP 1 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Bremsprobleme QP 1 (/showthread.php?tid=2860)

Seiten: 1 2


Bremsprobleme QP 1 - neljäovea - 03.07.2011

Hallo Maseratiwelt

habe ein Problem mit meiner Vorderbremse am QP 1 Bj. 1967.


Trotz neuer Beläge, Scheiben und Radbremszylinder bekomme ich die Räder nicht zum blockieren. Bremse ist die alte Girling Technik. Bremsdruck ist da, kann aber so fest drauf drücken wie ich will, Bremswirkung ist schwach.

Weiss jemand Rat ??

Neljäovea

[/font]


RE: Bremsprobleme QP 1 - saxton - 03.07.2011

verzögern die räder gleichmäßig oder gibts da auch unterschiede?


RE: Bremsprobleme QP 1 - neljäovea - 04.07.2011

zieht manchmal einseitig, aber nicht immer


RE: Bremsprobleme QP 1 - rd2224v - 04.07.2011

Hallo,

einseitiges Ziehen könnte auf Grund von Luft im Bremssystem sein.

Bringt Systementlüften keine Verbesserung, kann der Fehler nurmehr im Bereich Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker liegen.

Sollte das Fahrzeug länger gestanden sein, kommt es immer wieder zu defekten der Dichtungen im Hauptbremszylinder.

Alles Gute
René


RE: Bremsprobleme QP 1 - Leone 62 - 04.07.2011

Verstaerkt sich die Bremswirkung durch pumpen am Pedal? wenn ja ist Luft im System, dann nochmal entlueften von hinten rechts anfangen, HBZ Dichtungen bzw Manschetten in Ordnung,wird festgestellt durch eine Hoch und Niederdruckpruefung. Alle beweglichen Teile leichtgaengig? Bremsbelaege und Backen richtig montiert? Pumpt das Bremspedal beim bremsen, wenn Ja haben die Scheiben einen Planschlag oder ist Schmutz zwischen Nabe und Scheibe.Zischt es wenn man eine Bremsung einleitet?, Bremsschlaeuche in Ordnung? Es kann viel sein muss man systematisch vorgehen um eins ums andere auszuschliessen.


RE: Bremsprobleme QP 1 - Heinz NU - 04.07.2011

Wenn das Bremspedal sofort "hart" ist, tippe ich auf den Bremskraftverstärker, hat die Membrane nen Riss, ist er hinüber.
Einseitiges ziehen könnte auch durch einen defekten Bremsschlauch kommen, die quellen auf und dann geht nix mehr durch, dadurch keine Bremswirkung. Bei einem zischen, wie es Leone anspricht, wäre das Pedal eher weich, pumpen müsste helfen. Dann ist es oft die Dichtung zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker.
Viel Erfolg bei der Suche...


RE: Bremsprobleme QP 1 - Leone 62 - 04.07.2011

den BKV selber kann man auch testen,in dem man in leerpumpt bei stehenden Motor und dann richtig auf das Pedal drueckt und dabei den Motor startet,und beobachtet was das Pedal macht.


RE: Bremsprobleme QP 1 - saxton - 04.07.2011

klingt für mich nach alten leitungen oder engstellen an den quetschverbindungen wenn der druck nicht ankommt.


RE: Bremsprobleme QP 1 - Philipp - 04.07.2011

Wär unter Umständen auch interessant zu erfahren, ob das Problem bei reger Nutzung entstanden ist, oder Du gerade versucht ein seit Jahrzenten stehendes Fahrzeug zu reanimieren.


RE: Bremsprobleme QP 1 - neljäovea - 05.07.2011

RE: Bremsprobleme QP 1

das Auto ist seit 7 Jahren die Sommermonate über in Betrieb.