Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Maserati soll Geländewagen bekommen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Maserati soll Geländewagen bekommen (/showthread.php?tid=2965) |
Maserati soll Geländewagen bekommen - maserati.lutz - 18.08.2011 Fiat-Tochter Maserati soll Geländewagen bekommen Maserati plant offenbar einen Geländewagen. Der italienische Luxuswagenhersteller folgt so dem erfolgreichen Konzept anderer Premiumautobauer. Sportliche Geländewagen sind derzeit erfolgreiche Modelle. Bei Porsche etwa macht der Cayenne fast die Hälfte der Verkäufe aus. Der Geländewagen von Maserati wäre ein Ergebnis des neuen Bündnisses der Italiener mit dem US-Hersteller Chrysler. Die Nachrichtenagentur Bloomberg zitiert Insider, nach deren Informationen der Wagen auf Grundlage des Jeep Grand Cherokee entstehen und in Detroit gebaut werden soll. Eine Fahrzeugstudie soll im September auf der IAA vorgestellt werden. RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - integrale - 19.08.2011 Ouattroruote sieht ihn so: RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - maserati-wast - 19.08.2011 Jeep hat eh ein sehr gutes globales Image für Geländewagen, da brauchts doch keinen Tridente, der steht für ganz was anderes - oder sind die Amis in der Welt heute wirklich so unten durch? RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - Amadeus - 20.08.2011 Hm... Bin da gespaltener Meinung. Verkaufstechnisch wäre ein SUV mit dem AlfaRomeo-Logo sinnvoller. Interessant wäre das Projekt auch als verkaufsfördernde Maßnahme im Hause Lancia gewesen, da muss FIAT neu anfangen, wie einst die Japaner: Super Ausstattung und kompromisslose Qualität und ein Preis welcher auch jüngere Familien anspricht. Dann noch ein italienisches Design mit WOW-Effekt und ich wäre von einem Erfolg überzeugt. Sicher hat ein Maserati SUV seinen Reitz; aber Preis müsste identisch sein mit der Mitbewerberschaft so auch die die Technik/Qualität (hier müsste sie sogar Akzente setzen) und das wird schwer. Aber bleiben wir bei den Fakten: Ähnliche Meldungen gab es bereits vor Jahren und die automobile Welt wartet noch immer auf den versprochenen 3L V8 für den Minimaserati, bzw. Maxi-Alfa. Irgendwie überschlagen sich solche Meldungen, während die Taten da in keinster Weise folgen. Ich halte Marchionne für einen genialen Kopf und sicher ist er derzeit der fähigste Manager im automotiven Dschungel. Es soll der ominöse Mini-Maserati kommen, gleichzeitig ein neuer Quattroporte - Investitionen wollen getätigt sein und die nächste automobile Krise zeichnet sich auch an. Ich glaube, es wäre vernünftiger gewesen, den neuen QP vorzuziehen, gerade weil der momentane Markt, nicht nur in China, in diesem Segment ein Boom erlebt und die letzte Krise hat gezeigt, dass dieser Markt zeitgleich den geringsten Schaden genommen hat. Natürlich abgesehen von den Deutschen Herstellern mit Ihren Autos von der Stange... aber ohne den Steuerzahler wären die meisten dieser Hersteller heute so viel Wert wie ein Butterbrotpapier, oder sie wären unter ausländischer Fahne auferstanden. Mir stellt sich auch die Frage, welche Idendität sollte ein Maserati-SUV haben? Wie würde oder sollte er sich innovativ und technisch z.B. vom X6 oder einem Cayenne unterscheiden? Einfach ein schönes Kleid auf ein Crysler-Chassis stülpen wäre der verkehrte Weg. Idenditäten hat Maserati in seiner Geschichte genug und wenn man sich schon so viel Zeit läßt mit dem neuen QP; wie wärs denn mit einem Shamal II oder einem Ghibli Reloaded als geplanten Minimaserati? Da fände ich auch einen Retrostyle mit modernen Kurven sehr reitzvoll. Knackiger Motor, beeindruckende Fahrleistungen und angemessener Preis. Ein solche Präsentation würde der Konkurenz das Wort Angst auf die Stirn tätowieren, denn schnelle Autos bauen, bestückt mit technischen Totschlagargumenten kann Ferrari wie kein anderes Unternehmen. Ein neuer doppeltaufgeladener V8 im traditionell-legendärem Namen getreu dem Motto: Unser Kleinster gegen Euren Stärksten. Ein Fahrzeug, welches sich auf den Fahrer zuschneiden läßt, wie ein Maßanzug. Eine brachiale Musik, in der Auspuffanlage komponiert, die den AMG-Ingenieuren von Anfang an die Kraft nimmt, sich gegen einen Demutskniefall zu wehren und als Epilog muss der Testfahrer aus Überwältigung heulend und fassungslos aus dem Auto fallen, über den Asphalt kriechen und in eine Psychose fallen! Modena kann das, das steht für mich außer Zweifel - Ich hoffe, es bleibt nicht nur Wunschdenken. Liest bei Maserati eigentlich irgendwer ab und an in diesem Forum? RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - integrale - 08.09.2011 Heute soll ein offizielles Foto der Maserati SUV Studie zur IAA aus einem Taschenführer der Messe aufgetaucht sein. http://autospies.com/news/FRANKFURT-MOTOR-SHOW-WORLD-EXCLUSIVE-Maserati-SUV-Photo-Leaks-Early-Look-Out-RR-And-Porsche-66613/ Ciao Integrale RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - Neo - 08.09.2011 Ätz !!!! RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - saxton - 08.09.2011 2003 bis 2011 oje sergio, aber der neue XJ Jag wird ja auch gekauft RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - Marco Maserati - 08.09.2011 Buona sera, der sieht wirklich hammer aus. Hat was vom Cayenne und X6. Wirklich TOP. Motorisierung gefällt mir. 4.7 l V8 mit 450 PS und 3.0 l V6-Diesel mit 300 PS. Wenn jetzt das Heck noch gut aussieht und nicht zu asiatisch ist, dann ist das Auto perfekt. Aber: Detroit ?! ![]() ciao, Marco. RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - maserati-wast - 08.09.2011 ![]() RE: Maserati soll Geländewagen bekommen - Daany - 08.09.2011 finde ihn optisch gelungen, also den weißen ! |