Das deutsche Maserati - Forum
222 mit kleines motor problem - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 222 mit kleines motor problem (/showthread.php?tid=342)



222 mit kleines motor problem - Nando.ischia - 08.07.2007

Hallo an alle.
Wie ihr won meinen benutzername lesen koennt schreibe ich euch von ganz weit weck.
Sorry fuer meine schreibfehler.
habe ein kleines problem mit mein 222 biturbo. und zwar folgendes problem.
Motor startet kalt einigermase gut an... man faehrt damit... lauft perfekt! Nur wen man den motor ausmacht und man moechte nach 10 minuten pause wieder losfahren dass wird ein problem motor springt nur sehr schlecht an, und man muss das gaspedal ganz durchtreten und nach ca 10-15secunden orgeln geht er dann an und lauft wieder perfekt..
Wass mein ihr was kann es sein?
Ciao Nando


RE: 222 mit kleines motor problem - nomichael - 08.07.2007

die 3 Relais im Motoraum wechseln + checken ob Benzinpumpe läuft und event. pumpen relais im fußraum wechseln


RE: 222 mit kleines motor problem - Nando.ischia - 08.07.2007

Hallo
Die drei relais sind in ordnung un benzin pumpe geht lauft, welche relais im fusraum meinst du? beifahrer seite?
Ciao


RE: 222 mit kleines motor problem - nomichael - 08.07.2007

wenn die Pumpe läuft, ists ok, die frage ist nur ob sie immer läuft.
Die muß anlaufen wenn du den schlüssel drehst, auch wenn er warm ist.
Das symptom ist meist das es eben nur manchmal läuft, weil die relais eine knall haben.

ansonsten check mal die temp fühler (der braune und der blaue). Widerstand warm und kalt messen.


RE: 222 mit kleines motor problem - turbodelta - 14.08.2007

Kontrolliere den Benzinpumpendruck mit einem Manometer, der Druck sollte in den Leitungen
aufrecht bleiben auch nach einingen Stunden, ist das nicht der Fall kann eine undichte Stelle
das Problem sein. Ansonstne wie auch schon angeraten wurde die Sensoren überprüfen
Speziell die Steckverbinder.