Das deutsche Maserati - Forum
Welche Batterie passt? - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Welche Batterie passt? (/showthread.php?tid=3491)



Welche Batterie passt? - Enrico - 29.03.2012

Welche Batterie passt zum Ghibli - 105 Amp.?

Eine Werkstatt sagte mir die muss immer der Lima entsprechen, sonst gibts Probleme wie ich sie habe (meine Batterie ist nur 74 Amp. Und die Lima 105)


RE: Welche Batterie passt? - Muc3200GT - 30.03.2012

hm., ein Batterie hat Ah (Amperstunden also das was sie abgeben kann) und mit einer 66 bis 70 AH Batterie kann man schon recht grosse Moteren anlassen. Durch den Spannungsregler der Lima wird die Ladespannung begrenzt und dann ist auch ein grösserer Strom den die Lima liefern könnte unkritisch weil der Akku wenn er kurz vor voll ist seinen Ladestrom begrenzt wenn die Spannung (durch den Regler) richtig begrenzt wird. Die Lima gibt die 105 A nur bei einer entsprechend hohen Drehzahl ab..und andere Verbraucher nehmen sich da auch etwas..d.h. man weis eh nie welcher Ladestrom für dei Batterie übrigbleibt .Ok das ist jetzt nicht sehr präzise aber wenn du nicht gerade eine 5Ah Motorad Batterie einbaust wenn eine 60 ah Batterie rein müste dann solte es da kein Problem geben. Ob es ein 60 er 66 oder 70 er ist solte dann auch nicht so der grosse Unterschied sein. im Vergleich zu elektronischen Ladegeräten werden die Starterbaterien im Auto sowiso bei den dort vorhandnen einfachen Reglern etws gequält...

Also ich würde sagen 74 Ah batterie an 105 A Lima: passt scho


RE: Welche Batterie passt? - Thorsten Ruge - 30.03.2012

[Bild: kurve.jpg] 


RE: Welche Batterie passt? - Enrico - 30.03.2012

ok, vielen Dank - eine 74 ist bei mir drinnen, aber deswegen passt der Wagenheber nicht mehr an seinem Platz.

Mit einem spezial Voltmeter in einer Werkstatt wurde folgendes gemessen:  

Batterie im stillstand:  12,4 V, nicht voll geladet (obwohl ich kurz davor gefahren bin)
Batterie wärend des Startens:  10,2V:  noch in der Toleranzgrenze
Lima ladet.
Alles einschalten was eingeschalten werden kann, während der Motor läuft:  im Leerlauf 12,6V, bei 1500 RPM:  13,6V.

Ist es Zeit die Batterie zu wechseln?

Kann es sein das wenn man viel im Leerlauf (Stau) sitzt, eine grössere 74 A Batterie deswegen nie richtig aufgeladen wird, aber eine 60 A doch ?


RE: Welche Batterie passt? - Muc3200GT - 30.03.2012

Enrico schrieb:,,
Kann es sein das wenn man viel im Leerlauf (Stau) sitzt, eine grössere 74 A Batterie deswegen nie richtig aufgeladen wird, aber eine 60 A doch ?

Das mit dem Stau kann schon eine Ursache sein.. wenn man das Diagramm welches der Thorsten freundlicherweise eingestellt hat anschaut, sieht man das erst ab ca. 1000 Umdrehungen da etwas los geht. nehmen wir an du hast im Leerlauf Licht an: 2*60W+2*20 W=160W ; dann gehen 160W/12V =13,3 A nur für das Licht (Steuergeräte/Zündung/Radio/Lüfter wollen auch noch ein paar Ampere , siehe unten nämlich auch noch mal gut 25) d.h in Summe (mit Licht) locker 40A drauf und die Batterie wird entladen.

Aber das die Batterie nicht voll wird ist für die 74Ah oder 60Ah im Prinzip gleich wenn sie vorher beide voll waren weil ja beim Starten (oder Ruhestrom bei geparktem Auto) jeweils in etwa die gleiche Energie Menge abgerufen wird und die muss dann eben wieder rein. Waren beide genau halbleer braucht eine 74Ah aber länger um wieder ganz voll zu werden. (wobei eine 60Ah bei gleicher Entnahme schneller halbleer wird -Selbstentladung mal ausser acht gelassen).

Insbesondere im der dunklen Jahreszeit werden Batterien beim kurzstreckenfahren eh nie voll, deswegen kann es sinnvol sein die Batterie mal ans Ladegerät zu hängen


RE: Welche Batterie passt? - Muc3200GT - 30.03.2012

Der ADAC link "Etwas Pflege ist für jede Batterie gut"   nimmt für Motormanagement/Benzinpumpe /Einspritzug bereits 300W an. Das wären dann 25 A die man grundsätzlich von dem Lima Strom abziehen muss bevor etwas an die Batterie zum Laden übrigbleibt. Und das sind wahrscheinlich Zahlen für 4 Zylinder, Autos mit 2 Benzinpumpen oder 6/8 Einspritzdüsen brauchen wahrscheinlich noch mehr.


RE: Welche Batterie passt? - Enrico - 30.03.2012

Die Werte meiner Batterie mit Midtronics Battery Tester gemessen sind wie folgt, gleich nach einer kurzen Fahrt:

Spannung (Motor abgeschaltet):  12,45V, 561A (Batterie ist aber eine 74 / 700A):  noch OK, muss aber geladet werden
Spannung wärend des Anspringens:  10,91V - normal
Spannung mit Motor laufen:  14,16V


RE: Welche Batterie passt? - Muc3200GT - 30.03.2012

klingt für mich normal -- für die 700A muss die Batterie wahrscheinlich Tip Top geladen, neu, die Pole blitzblank, Klemmen und Kabel 0 (0,001) Ohm Widerstand haben, da werden sich schon minimale Dinge wie Kabelquerschnitt zum Messgerät auswirken