Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! (/showthread.php?tid=368) |
Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - QP4Fan - 19.07.2007 Hi, seitdem dreht der Anlasser ohne Widerstand durch... Zahnriemen gerissen?! (meinte der vom ADAC) Ist ein QP 2.0 V6 Bj95 mit 130.000km (davon 80.000 auf diesem Motor). Was kommt da finanziell auf mich zu? 2 neue Köpfe? *zitter* Lohnt sich das überhaupt noch?? Nehme mal an das Auto wäre mit intaktem Motor noch ca. 10.000 EUR wert...?!? Danke für Euer Mitgefühl und Eure Tips... Gruss, Oliver (trauernd :-( ) RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - rd2224v - 19.07.2007 Hallo, wenn der Zahnriemen gerissen ist sind meist die Einlassventile verbogen, somit benötigst Du neue Einlassventile oder gebraucht und einen Zylinderkopfdichtsatz, ganze Zylinderköpfe denke ich sind schwer zu bekommen. Die alten sollten sich aber aufbereiten lassen. Habe zuletzt 4v Zylinderköpfe bei eingebautem Motor demontiert ist etwas mühsam, denke den Motor ausbauen ist besser. Grüsse René RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - nomichael - 19.07.2007 wenn dein Anlasser völlig ohne Widerstand dreht (hochdreht wie ne Bohrmaschine), dann ist er, oder das Ritzel oder das Zahnrad auf dem er eingreift defekt. Mit Zahriemenriss hat das erstmal nicht viel zu tun. Dreht sich die Kurbelwelle? Wenn ja, dann wirds nat. eng. mach mal die Verkleidung ab vom Riemen. ---------------- ADAC, die stellen da Bäcker ein, drücken den ne gelbe Mütze auf den Kopf und das Buch "The 10 greatest Sprüche". Letztes wollte einer das ich die Tachoeinheit ausbaue weil ab und an das Fernlicht, Ablendlicht im Volvo nicht geht, Begründung: "Wenn das Kontrolllämpchen defekt ist hat das auch Auswirkung auf die Relais" Hät ihn schlagen können. War nat. das Relais. RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - QP4Fan - 19.07.2007 Also, hab die Verkleidung vom Zahnriemen ausgebaut... Zahnriemen ist gerissen ![]() Die Nockenwellen lassen sich ganz normal drehen (mit 22er Nuss am Stirnrad)... kann es sein, dass die Ventile ok sind? Oder gehen die IMMER kaputt, wenn der Zahnriemen reisst? Hab auch mal den linken Ventildeckel runtergemacht, von oben sieht man keine Beschädigungen... trotzdem auf Verdacht die Köpfe runtermachen?? Fragen über Fragen.... Bin versucht, einfach nen neuen Zahnriemen reinzumachen und zu schauen was passiert... mehr als kaputtgehen kann er ja nicht mehr ![]() Gruss, Oliver RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - rd2224v - 19.07.2007 Halllo, am Ventilspiel siehst du sofort ob die Ventile ok sind, bzw. mit einem Kompressionscheck. René RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - Daniel - 19.07.2007 Die sind hin, da kannst Du machen was Du willst. Wenns unter Drehzahl passiert ist (was auf der Autobahn ja wohl der Fall ist) sind es wohl alle 24 Stück. Daniel RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - Thorsten Ruge - 19.07.2007 Genau dieses Daniel,- u. ich wette es war einer dieser alten PIRELLI-Lagerbeständler.......wie lange war der ZR drinne? Hol Dir das Ding aus Göttingen so billig es geht u. mach' Dir einen "Schönen QP" aus 2 alten........ RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - Thorsten Ruge - 19.07.2007 Aus gegebenem Anlaß nochmals die “Todesinfo”: Die Produktion der ohnehin schon recht weichen, weil unverstärkten PIRELLI-ZR für alle Biturbos wurde 1997 eingestellt. Sie sind aber überall noch zom vollen Preis erhältlich speziell im Internet,- kauft Ihr auch 10 Jahre alte ZR-Reifen??? Das ist der aktuelle Ersatzzahnriemen, welcher auch die volle Distanz” durchhält: DAYCO 194 S 220 ISORAN/194 R 220 94481 Europabestellnummer 2284070, oder eben MIE Habe da übrigens noch einige PIRELLIES günstigst abzugeben………. RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - Eckhardt Koch - 19.07.2007 94481 ist nur für 3-Ventiler E. Koch RE: Gestern abend auf der A61... auf einmal war er aus! - Daniel - 19.07.2007 Was ist mit Conti, die waren ebenfalls Erstausrüster. Beim 4V Riemen gabs 94 eine Änderung im Profil, das sollte man auch beachten, Dayco hat die alte Form, Conti die neue, soweit ich das in Erinnerung habe. Daniel |