Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Reifendruck - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Reifendruck (/showthread.php?tid=3951) Seiten:
1
2
|
Reifendruck - corax0 - 02.11.2012 Hab gerade gemerkt das beim Winterreifenwechsl der Händler geschlampt hat. Ich bin jetzt 1 woche( insgesamt ca. 250km) mit 1.6 bar gefahren Reifen: 285/40 19 245/40 19 PZero reifen Sind die Reifen nun kaputt? RE: Reifendruck - francis - 02.11.2012 Hallo, nein. Warum kaputt? Es seid dem die währen durch den niedrigen Luftdruck abgefahren durch den erhöhten Verschleiß. Schaumal in die Betriebserlaubnis unter Technische Daten oder Aufkleber Türeinstieg, Tankdeckel. RE: Reifendruck - corax0 - 02.11.2012 Sind nagelneue Reifen 2.2 bar steht am Türeinstieg! Halt nicht das innen urgendwas kaputt gegangen ist? RE: Reifendruck - pinocchio - 02.11.2012 Hallo Corax, also ich behaupte, dass bei dem Luftdruck bei den gefahrenen km überhaupt nichts passiert ist. Der Reifen hat sicherlich etwas mehr gewalkt, wurde damit etwas wärmer. Mit dieser Einschätzung unterstelle ich aber normalen Fahrbetrieb. Wo hast du denn die Reifen montieren lassen. Man soll ja nie nie sagen, aber dass bei der Neumontage der Reifendruck zu niedrig eingestellt worden sein soll, macht mich stutzig. Bei der Montage wird ja mit großem Luftdruck gearbeitet, die dann über Luft ablassen auf den vorgeschrieben Druck reduziert wird. Ich würde mal das Ventil ganz kritisch beäugen. Und es wäre nicht der erste Ventilschaden, der durch äußere Gewalt eingetreten ist. Und ein eingedrungener Fremdkörper kann auch den Druckverlust verursacht haben. Luftdruck richtig stellen und am Besten vor jeder Fahrt kontollieren. Wenn der Luftdruck nicht stabil gehalten werden kann, dann eine Druckverlustprüfung machen. Geht zur Not auch in der Badewanne, wenn die Frau beim shoppen ist. Viele Grüsse Peter RE: Reifendruck - Macwiz - 02.11.2012 Hab die Dimensionen auch am QP V. 2,3 bar rundrum steht in der BDA. Laut Auskunft von Bridgestone sind VA 2,6 und HA 2,9 bar richtig, bei Teilbeladung jeweils 0,2-0,3 bar weniger. Die haben mir sogar ne Herstellerfreigabe dafür geschickt. Ich fahre aktuell (alleine) mit 2,4/2,7 bar, das fühlt sich auch passend an. Vermutlich sind deine Reifen noch völlig ok, nach 250km ist gerade mal die Wachschicht runter, gut, dass Du es so früh bemerkt hast. Gruß, Mac RE: Reifendruck - corax0 - 02.11.2012 Das war beim offiziellen händler. Ich hsb das jetzt auf 2.2 gestellt und beobachte das. RE: Reifendruck - siggi-k - 02.11.2012 ich hätte da eher Angst um die Felgen... Nen Reifen machst so schnell nicht kaputt. Außer Du fähst etwas schnittig über nen Bordstein, dann ist die Felge aber auch hinüber. Sind die 2,2bar auch für den Reifenquerschnitt? Oder ist die Standard-Bereifung mit einem anderen Querschnitt? Grüße, Siggi RE: Reifendruck - siggi-k - 02.11.2012 ach so: womit hast Du denn gemessen? Ich hatte mal nen Reifenfüller, der geschlagene 1bar zu wenig angezeigt hat. Bei der Vespa ist mir dann - zum Glück stehenderweise - in der Sonne der Reifen geplatzt. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich immer eher an die obere Grenze des Drucks gehe. Wenn dann noch ein bar zu viel drauf ist und der Reifen nicht mehr der beste.... Seither habe ich nur noch geeichte Manometer. Grüße, Siggi RE: Reifendruck - corax0 - 02.11.2012 2.2 ist genau für diese Reifen. An der Tankstelle nachdem ein Arbeitskollege meintd das der Reufen nach wenig Luft aussieht! Mit so einem festen druckgerät. Nicht die due man rumtragen kann! RE: Reifendruck - gtajunior - 02.11.2012 pinocchio schrieb:Hallo Corax,...naja .bei 19 oder 20 Zöllern braucht's schon einen Whirlpool .Da reicht die Standard Badewanne aber nicht ... Saluti |