Das deutsche Maserati - Forum
Verdeck hängt beim öffnen - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Verdeck hängt beim öffnen (/showthread.php?tid=4067)



Verdeck hängt beim öffnen - Blue Tiger - 07.01.2013

Hallo Jungs,

kurze Frage, da ich neu hier bin. Habe einen 4200er CC Spyder BJ 7/2004.

Seit kruzem hängt das Verdeck in der letzten Bewegung, also um den letzten Teil des Verdecks zu falten und geht nicht weiter, wobei der mOtor aber arbeitet. Wenn ich alle Gelenke mit Caramba einsprühe, bleibt er nur kurz hängen und öfnnet mit kurzem hängen bleiben.

Das Schließen klappt immer ohne Probleme und das nächste Öffnen klappt auch einwandfrei. Einen Tag später hab ich dasselbe Problem wieder, dass es an der Stelle entweder mit kurzem Verzögern öffnet oder eben komplett hängen bleibt.

Es kann eigetnlich nur ein mechanisches Problem sein.

Hab folgende Überlegung: Bei der Überführung (etwa 600km) hat es oft stark geregnet und das Verdeck hat links und rechts jeweils einen 2cm Riss, der nicht dicht ist. Kannn dabei durch das eventuell eingetretene Wasser etwas trocken geworden sein und nicht genug Schmierung haben? Bzw. welches Schmiermittelwürdet ihr empfehlen?

Beste Grüße

Christoph


RE: Verdeck hängt beim öffnen - Thorsten Ruge - 07.01.2013

Lithiumspray. Allerdings kann es sein dass das filigrane Gelenk bereits ausgeschlagen ist, genaues per Suchfunktion hier im Forum.


RE: Verdeck hängt beim öffnen - bretu2 - 07.01.2013

ich schätze wie Thorsten das das Gelenk sich langsam verabschiedet.
E-Faltdächer gehen 100% nie synchron,die Seite die den meisten Gegendruck abbekommt von der anderen Seite die "etwas" zeitversetzt beim schließen sich bewegt(schneller) verschleißt am ersten.
Wenn ein Faltdach immer abeschmiert wird(Gelenke-Führungen)und stehts auf Sauberkeit dieser empfindlichen Punkte geachtet wird hält es am längsten!


RE: Verdeck hängt beim öffnen - Blue Tiger - 07.01.2013

Hm, hört sich nach ner größeren Sache an...wer kann sowas reparieren bzw was kostet das?kennt ihr jemanden, der das machen kann?


RE: Verdeck hängt beim öffnen - Oben Ohne - 07.01.2013

Hallo Christoph,
bzgl. Gelenk und dessen Schmierung hatte ich bisher keine Probleme, wobei ich meine Diva eigentlich nur
offen bewege, also jeweils entsprechend oft öffne und schliesse.
Bei mir hatte sich schlussendlich der Hydraulikzylinder (ca. € 400) auf einer Seite verabschiedet, der ein
Verharren des Verdecks (in offenem Zustand ) verursachte.

Abhilfe schafft die Maserwerkstatt Deines Vertrauens Rolleyes2.
Falls Du aus dem Deutschen Süden kommst kann ich entsprechende Adressen gerne weiter geben Smokin.

VG Smilie-blumen!
//René


RE: Verdeck hängt beim öffnen - Blue Tiger - 07.01.2013

Komme aus Wiesbaden, also Hessen...aber sobald ich Schmiermittel rein sprühe als gäbe es keinen morgen mehr, funktioniert es einwandfrei. Die Hydraulik würde ich eigentlich ausschließen... Welche Adressen hast du?


RE: Verdeck hängt beim öffnen - chriscraft - 08.01.2013

Hallo Christoph,
das Problem mit dem Verdeckmechanismus kenne ich. Denke es ist das gleiche Problem wie es bei meinem Spyder aufgetreten ist bevor ich ihn gekauft habe.
Ich hatte ebenfalls die kleinen beiden Risse im Verdeck. Laut meinem Vorbesitzer wollte Gohm die komplette Mechanik des Verdeckes samt Stoffverdeck auswechseln. Kosten ca. 20 000.-- €
Mein Vorbesitzer entfernte laut seinen Angaben das Verdeck und fixierte die beiden Gummitüllen neu. Die haben sich verschoben und somit die Risse verursacht und den Mechanismus blockiert. Diese Tüllen haben angeblich den Zweck das Verdeck zu schonen wenn sich das Gestänge bewegt.


RE: Verdeck hängt beim öffnen - Oben Ohne - 08.01.2013

Blue Tiger schrieb:Welche Adressen hast du?

Hast ne PN

VG
//René


RE: Verdeck hängt beim öffnen - Blue Tiger - 14.01.2013

@oben ohne: danke für die Adressen

@all: Kennt ihr jemanden, der im raum Wiesbaden Erfahrung damit hat, diese Problematik mit diesen Gummitüllen instand zu setzen? Gerne auch privat...

Beste Grüße

Christoph