Innenraum Filterwechsel / Reinigung - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Innenraum Filterwechsel / Reinigung (/showthread.php?tid=4256) |
Innenraum Filterwechsel / Reinigung - signorrossi01 - 17.04.2013 Hallo Freunde des Drei Zack´s, Hier mal meine Vorgehensweise beim Innenraumfilter Wechsel. Da dieser eigentlich jährlich gewechselt werden sollte habe ich den mal präventiv getauscht. ![]() Als ersten Schritt Haube öffnen, jetzt die Kreuzschlitzschrauben von der großen Abdeckung (10 Stück) lösen. Achtung die oberen 4 zur Scheibe hin nicht ganz rausdrehen. (Da sind unten nur Kunststoff Klemmstücke dran). Nun die untern zum Motor hin kpl. rausdrehen, ebenso die beiden seitlichen 2 unten rechts und links. Jetzt den Wischerarm auf der Beifahrerseite demontieren. Kappe entfernen, 13er Mutter lösen. Und den gesamten Wischerarm abnehmen. Sollte mit etwas Nachdruck leicht abgehen. Wenn nicht ist der Filter wohl schon länger drin..... ![]() Anschliessend kann die große Kunststoff Abdeckung ganz einfach nach vorne gezogen werden. Die Schläuche zu den Spritzdüsen sind lang genug um die Abdeckung nach vorne auf dem Motor abzulegen. Jetzt noch links (Beifahrerseite) die kleine Abdeckung mit 4 Kreuzschlitzschrauben lösen und entnehmen. (Ist für den Filterwechsel nicht unbedingt nötig, wenn aber schon offen ist dann gleich mitmachen) Hier liegt mit dem Gitter geschützt die Luftansaugung der Klima bzw. Heizung. Hier sammelt sich auch Laub an! Anschliessend den „goldenen Deckel“ mittig abnehmen. (6 Schrauben 8mm). Darunter sitzt dann der Innenraumfilter. Dieser ist mit 2 Kreuzschlitzschrauben gesichert. Nach dem entfernen kann dann der kpl. Rahmen mit dem Filter herausgezogen werden. Anschliessend kann mit einem Staubsauger alles sauber gemacht werden. Wer jetzt noch das System bzw. den Wärmetausche reinigen will setzt den Deckel OHNE Filter wieder drauf und stellt die Temperatur und das Gebläse auf Maximum. Jetzt kann mit einem Isopropanol Alkohol Wasser Gemisch (2:1) etwas direkt in die Ansaugung gespüht werden. ACHTUNG NICHT übertreiben das Zeug riecht schon sehr streng aber macht wirklich alles wieder wie neu da drin nebenbei riecht es anschliessend wirklich wie in einem Neuwagen. ![]() Natürlich alle Stellungen für ca. 1-2 Minuten durchschalten (oben, unten, Luftausströmer). Nach dem reinigen ca. 3-5 Minuten „Trockenlaufen“ lassen. Jetzt den Filter in den Rahmen einsetzten und diesen dann wieder in den Schacht stecken. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge :-) Prima Klima jetzt wieder im Innenraum. I!!!! Isopropanol gibt es in Apotheken oder z.B. in Druckereien, es gehört zu den sogenannten sekundär Alkoholen und ist natürlich brennbar!!!! Zeitfenster für den Filterwechsel ca. 30 Minuten ganz ohne Stress. ![]() Hierfür übernehme ich keinerlei Gewähr. Vorsicht mit dem Umgang von Isopropanol! Gruß Rossi ![]() RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - signorrossi01 - 17.04.2013 Hier noch die restlichen Bilder....... Gruß Rossi RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - Macwiz - 17.04.2013 Prima beschrieben ;) Jetzt wär vielleicht noch interessant, um welches Modell/BJ es geht ... Gruß, Mac RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - signorrossi01 - 17.04.2013 Hallo Mac, Coupe 4200, Modell 2004. Gruß Rossi RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - Macwiz - 18.04.2013 Danke. Die Foto-Doku ist echt klasse und dein Auto wirklich schön :) Vor allem de Lackfarbe hats mir angetan, mal sehen, ob ich nen Spyder damit finde... Grüße Mac RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - signorrossi01 - 18.04.2013 Macwiz schrieb:Danke. Hallo Mac, Ja danke für die ![]() Die Farbe ist echt ein Wahnsinn, vor allem der Name alleine schon: " GRIGIO NUVOLARI" das klingt genauso gut wie sie aussieht ![]() ![]() ![]() Gruß Rossi P.S, Ein Spyder bräuchte bei mir gar keinen Filter..... weil er eh immer offen wäre....... und Regen, hat mein Coupe auch fast nie gesehen..... ![]() ![]() ![]() RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - V8.Racer - 19.04.2013 Zugeschlagen :) http://www.ebay.de/itm/380551621749?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - Italo-Fan - 19.04.2013 V8.Racer schrieb:Zugeschlagen :) Da kostet ja das Versenden mehr als der Inhalt wert ist (fast) ![]() Aber auch: zugeschlagen ![]() RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - signorrossi01 - 19.04.2013 V8.Racer schrieb:Zugeschlagen :) Na dann mal viel Spaß beim Wechsel ![]() Gruß Rossi RE: Innenraum Filterwechsel / Reinigung - TB! - 18.05.2015 Auch von mir ein dickes DANKE für die Beschreibung. Ich habe den Pollenfilter gerade gewechselt. Ohne die Anleitung hätte ich mich da wohl nicht herangetraut ... ;-) |