Das deutsche Maserati - Forum
tankdeckel biturbo spyder - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: tankdeckel biturbo spyder (/showthread.php?tid=440)



tankdeckel biturbo spyder - gufy - 24.08.2007

Hallo an alle Smile2

Brauche dringend euren Rat, wie kann man den Tankdeckel beim Spyder und oder die Fensterheber betaetigen ohne die Batterie an ihrer originalen Befaestigung anzuschliesen?
Motor ist ausgebaut und ich wuerde gerne den Tank fuellen und die Fenster schliesen ; )
besten Dank fuer euer Mithilfe!

Lg gufy Knuddel


RE: tankdeckel biturbo spyder - nomichael - 24.08.2007

Bau die Batterie ein, was hindert dich ?

Mußt halt schaun das die + Leitungen nicht ans Blech baumeln.


RE: tankdeckel biturbo spyder - Thorsten Ruge - 24.08.2007

EC-Karte als Hebel in Tanksperrhebel einführen u. Klappe hochziehen, bzw. Teppich im Beifahrerfußraum runterziehen, hinter Schalterleiste fassen u. Tankschalter rausziehen, direkt 12V auf die beiden Kabel geben.
Türverkleidungen unten "aufpoppen", 12V +/- direkt an den Hebermotor führen, bzw. Gewindestange per Mitnehmerwerkzeug von Hand drehen bis Scheibe oben ist.
Bei dieser Gelegenheit die Gewindestangenschiene gründlich nachfetten!


RE: tankdeckel biturbo spyder - gufy - 24.08.2007

Vielen Dank euch beiden ; )

Bin mit dieser Hilfestellung mehr als zufriedengestellt.

Schoenen abend Dance

lg gufy


RE: tankdeckel biturbo spyder - Thorsten Ruge - 24.08.2007

Endlich mal ein Netter der noch danke sagen kann u. Feedback gibt Nomichi!


RE: tankdeckel biturbo spyder - nomichael - 25.08.2007

Bin gerührt :-)
Anmerkung: wenn du irgendwo direkt 12 Volt drauf gibts ( ohne Sicherung in der Leitung), und dein Batterie + Kabel vorne nicht angeschlossen ist, es deswegen an der Karosse Massekontakt hast, dann fackelst du dir die gesamte Elektrik rückwärts ab.


RE: tankdeckel biturbo spyder - Thorsten Ruge - 25.08.2007

Sicher, nur soviel Ahnung traue ich ihm zu. Mache solche Aktionen auch nur mit einem 12V/3-5A Netzteil, niemals mit der Batterie.


RE: tankdeckel biturbo spyder - Thorsten Ruge - 25.08.2007

Wie gesagt: Bloß nicht die Batterie, sondern sowas:

[Bild: camp001nu4.th.jpg] 


RE: tankdeckel biturbo spyder - gufy - 25.08.2007

salve,
Also tankdeckel ging mit der Ec-karte auf, beim einbauen der Batterie hindert mich das die klemmen eben nicht vorhanden sind, bin zwar sehr gerne bereit mein wissen zu erweitern, wollte aber nicht unbedingt mein Auto opfern ; )

lg gufy


RE: tankdeckel biturbo spyder - Thorsten Ruge - 26.08.2007

Gut, dann kauf Dir doch zukünftig so ein Netzteil, - CONRAD?, achte darauf daß es am Gehäuse eine Masseanschlußklemme für die Fahrzeugkarosse hat.