Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler (/showthread.php?tid=4521)

Seiten: 1 2


so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - Blue Tiger - 03.09.2013

Hallo Jungs,

hab mich nun mal durch die verschiedenen Threads gelesen und war heute bei Saggio in Offenbach.

Die kommen gar nicht erst auf das Steuergerät.

Mein Problem ist: Gestern ging während der Fahrt unvermittelt die Airbag-Warnleuchte und die Leuchte für die Beifahrer-Airbag-Deaktivierung an. Dann hab ich Motor aus und an gemacht und siehe da: Beifahrer-Airbag-Deaktivierung weg, aber rote Airbag-Warnlampe leuchtet weiterhin.

Nun wollte ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, aber die kommen nicht auf das Steuergerät.

Nachdem ich nun schon 77 Euro für das Auslesen bezahlt hab, würde ich gerne erstmal grob abchecken, was es sein kann, ohne denen das Auto wieder blind hin zu stellen.

Bitte helft mir...:)

Christoph

PS: Ja 77 Euro sind viel, aber bitte darüber nicht diskutieren. Die hab ich bezahlt du das ist eh gegessen:)


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - racingbiturbo - 03.09.2013

... und Saggio hat keine Erklärung, was hat er denn sonst diagnoszitiert???

Gruß
Robert


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - henry le - 03.09.2013

hallo tiger..

in den meisten fällen sind es nur irgendwelche wackelkontakte, am airbagschleifring hinterm lenkrad oder an den anschlüssen unter den sitzen. in den aller seltensten fällen geht das steuergerät oder gar der airbag kaputt. was es aber ganz genau ist, bekommst du nur übers auslesen heraus.

wo kommst du denn her? was fährst du, einen 4200? hier im forum kann dir bestimmt jemand weiter helfen..


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - Signore Alfredo - 03.09.2013

Lieber Christoph!
Warum fragst Du denn nicht den lieben Onkel aus Deiner Heimatstadt der gerne auch ungefragt Tipps gibt.
Für dieses Problem hat ja unser beider Hausschrauber Ante S. leider nicht die passende Software aber es gibt ja noch Andere.
Setz Dich in Deinen "Blue Tiger" oder wie Du ihn auch immer nennst und fahr zu Vater und Sohn Fehr nach Grünberg bei Giesen.
Habe dort mal einen ganzen Tag zugebracht und gesehen wie sie meinen 4200 durchleuchtet haben und nur auf mein hartnäckiges Drängen dann eine Rechnung von einer Stunde zugesandt.
Mit der Bemerkung "Wir wollten Sie und Ihren Wagen doch mal kennenlernen", wurde ich wieder in die Landeshauptstadt verabschiedet.
Hier die Kontaktdaten: Frank Fehr Carl Benz Str 16
35305 Grünberg Tel. 06401/210062
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne bei mir melden


Viele Grüße
Signore Alfredo (Ulrich)


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - MM_Yannick - 04.09.2013

Hallo Christoph,

Wenn die warnleuchte Beifahrerairbag Abschaltung
aufgeleuchtet hat, kann das ein indiz für einen
kaputten "hemmschalter" Beifahrerairbag sein.
Kommt immer wieder mal vor.

Steuergerät würde ich nicht gleich vermuten, aber auch
nicht komplett ausschließen. Hatte genug Defekte ECUs.

Mit welchem tester wurde denn ausgelesen?


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - Blue Tiger - 04.09.2013

Danke für die zahlreichen Hinweise.

Der Hemmschalter war auch im Verdacht, aber der scheint weder korridiert zu sein noch defekt, vor allem weil er nach kurzem ein- und ausschalten nicht mehr aufgeleuchtet hat.

Das mit dem auslesen ist ja das Problem: Saggio kommt gar nicht erst auf das Airbag_Steuergerät drauf. Die Sicherung auf Steckplatz 30 (für den Airbag) ist in Ordnung. ergo muss entweder das Steuergerät oder ein Kabel defekt sein, sodass das Airbag-Steuergerät gar nicht erst angesprochen werden kann.

Aber die Idee mit Fehr ist gut, den wollte ich eh mal kennen lernen:)


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - MM_Yannick - 04.09.2013

Mit welchem Tester er ausgelesen hat,
wollte ich deshalb wissen weil die Maserati
Tester ( Iveco Laptop ) gerade auf ein Update
warten.
Da kann es unter Umständen sein, das dass
Airbag Steuergerät nicht ausgelesen werden kann.

Lass das mit dem Maserati Tester SD2 Auslesen dann ist der Fehler
sofort gefunden.
Andernfalls stimmt evtl. mit der ECU etwas nicht.
Batterie abklemmen, 10 min warten, wieder anklemmen
könnte einen Ausleserfolg bringen.

Viel erfolg


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - Blue Tiger - 04.09.2013

Hi Yannik,

danke für die Info, werde es mal probieren lassen. Über den Trennschalter hab ich auch gedacht, probiere ich mal alles zu resetten, aber das hat auch nix geholfen.

Naja, ich wird euch auf dem Laufenden halten.


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - racingbiturbo - 04.09.2013

Ich kann versuchen den Fehler mit dem SD2 Tester auszulesen, bei Interesse kannst Du Dich bei mir melden.

Gruß
Robert


RE: so, nun hat's mich auch erwirscht: Airbag_Fehler - Blue Tiger - 04.09.2013

@racingbiturbo: gerne:) Wann und wo:):)