Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Infos zum 3200GT Assetto Corsa - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Infos zum 3200GT Assetto Corsa (/showthread.php?tid=4549) Seiten:
1
2
|
Infos zum 3200GT Assetto Corsa - Carl3200GT - 24.09.2013 Hallo Gemeinde, irgendwie ist für mich selbst nach Jahren des (nicht-AC)Divenbesitzes immer noch nicht so ganz klar, in welchen Ländern wieviele Assetto Corsa mit welchen Farboptionen, mit welchen Unterschieden gebaut wurden. Bislang glaube ich folgendes zu wissen: Farboptionen aussen: - Rosso Mondiale (Rot) - Grigio Touring (Silber) - Nero Carbonio (Schwarz) - (evtl.) Grau (mit "Italy"-Emblem im Internet gefunden) - (evtl.) Blau (auf australischer Gebrauchtplattform entdeckt) Innenfarbe und Ausstattungsoptionen wie normale Version. Unterschiede (am besten bei Eurospares anhand der Teilenummern belegbar): - Bremskraftverstärker hat mehr Leistung - Gelbe Keramik-BremsBELÄGE (Bremsscheiben normal!) - Pedalerie in Aluminum - Geänderte Dämpfer/Federn am Fahrwerk (mit Tieferlegung) - Einstiegsleisten mit zusätzlichem "assetto corsa"-Schriftzug - Standardmäßig Skyhook (andere Bilstein Steuergerätenummer) mit mehr Modi (kann das hier jemand belegen? Wie funktioniert das dann mit der Sporttaste?) - Frontstoßstange/Unterfahrschutz NICHT unterschiedlich - Editionsemblem am Handschuhfach (gilt das für alle Länder?) - Rote Farbe Bremszangen war KEIN muss. Davon abgesehen konnte man sich auch den normalen 3200er mit silbernen oder roten Bremszangen ausstatten lassen Fehlt da noch was? Zu den Emblemen habe ich folgendes gefunden: Italien (56 Stück): Japan (30 Stück): United Kingdom (75 Stück): Australien (angeblich 10 Stück und ohne Emblem): Deutschland: Leider ist es gerade bei uns ein totales Geheimnis. Im Internet werden einige Assetto Corsa angeboten, allerdings alle (wie in Australien) ohne Handschuhfach-Emblem. Die Gesamtstückzahl der deutschen Assetto Corsa ist mir auch nicht bekannt. Hat hier zufällig ein stolzer AC-Besitzer mehr Infos und könnte gar ein Foto von seinem (falls jemals verbaut) Handschuhfachemblem machen? Ich hoffe es lassen sich hier noch ein paar interessante Infos sammeln bevor die letzten ACs in Sammlerscheunen verschwunden sind... Viele Grüße Carl RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - merak66 - 24.09.2013 Hallo Carl, zum Emblem kann ich nichts sagen, allerdings zur Farbe. Es gab das von Dir erwähnte Blau definitiv. Ein guter Bekannter von mir hatte damals einen Assetto Corsa neu gekauft. Dieser war in einem sehr hellen blaumetallic lackiert. So bin ich im übrigen zum ersten mal auf den 3200 aufmerksam geworden... Die Bremse war deutlich bissiger als im "normalen" 3200 GT, daran kann ich mich noch erinnern. Micha RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - MM_Yannick - 25.09.2013 Weitere Farben: - Grigio Alfieri - Giallo - Nero ( Uni ) In Deutschland sind meines Wissens nach 35 Autos ausgeliefert worden. RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - Carl3200GT - 27.09.2013 Also bei all diesen Farbvarianten denke ich mal, dass Maserati von seinem Vorhaben abgekommen ist, den Assetto Corsa nur in den drei ursprünglich angedachten Farben zu liefern. Vermutlich war ebenso wieder eine Individuallackierung nach Kundenwunsch möglich. Damit könnte man die Lackfarbe als AC-Merkmal ausschließen. Dennoch nochmal die allgemeine Bitte ans Forum: Hat jemand Belege (phänomenal wäre eine damalige Preisliste/Katalog mit Optionen), Hintergrundinfos oder gar selbst einen AC? Lasst uns nicht im Dunkeln stehen ![]() Ein Foto vom Handschuhfachemblem wäre Gold wert. Und wie sieht es mit anderen Ländern aus? - BeNeLux? - Österreich? - Neuseeland? (wäre ja Nähe Australien und ebenfalls Linksverkehr) Ausgehend von den bisherigen Ländern mit Anzahl (171) blieben bei den oft erwähnten insg. 260 hergestellten ACs noch 89 übrig. Das wären dann wohl für alleine Deutschland zu viele. @Yannick: Bist Du bei den 35 Stück in D sicher? Dann gibt es evtl. sogar mehr Rechtslenker-ACs als Linkslenker ![]() RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - Carl3200GT - 27.09.2013 Habe gerade folgendes im britischen Maserati Forum entdeckt: Zitat:I may be wrong, but if I understood well, 3200 Assetto Corsa have been selled in some countries with no. noticed on a plate fixed on the glove box, and in some other countries, without this plate. Die Frage ist nur, woher weiß man dann welche Nummer unter wievielen man hat? Über die Kaufrechnung oder nur die Fahrgestellnummer? Hier noch ein Statement (angeblich von Maserati Klassik): Zitat:Dear Danny, after a long research finally I’m able to answer you. RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - MLichtlein - 28.09.2013 Carl3200GT schrieb:Unterschiede_ Hallo Carl, ich fahre seit 10Jahren einen Assetto corsa und kann ergänzen bzw. berichtigen: 1. ok 2. Beläge richtig, aber zusätzlich Bremscheiben mit härterer Beschichtung 3. ok 4. sog. fimer anti-roll bars+steering rack, mit Tieferlegung um 15mm 5.ok 6. ok, Fahrwerk ist grundlegend unterschiedlich zur 3200er, SErvolenkung eerhelbich direkter, 17 settings, sporttaste in Kombination mit ASR-Abschaltung verändert das Fahrzeug signfikant, ab 220km/h Verhärtung wie im "Rennwagen" (habe immer das Gefühl, der Wagen wird an die Fahrbahn festgesogen, fährt wie auf Schienen :-) 7. doch, andere Frontstossstangen mit geänderten bzw. zusätzlichen Luftzuführungen zu Bremsen 8. nicht in D 9.doch, Bremssättel sind bei AC serienmäßig rot 10. eigenlich nur in drei Farben erhältlich, aber das ist scheinbar in jedem Land anders gehändelt worden 11. antrazitfarbene BBS Felgen im Sterndesign (wie ab 2002 beim 4200 optional bestellbar 12. 260 in Summe Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und es hilft etwas das Dunkel in D zu erhellen. Im Archiv der AMS findest du einen Bericht zum Fahrzeug. Fränkische Grüße Mike RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - MM_Yannick - 01.10.2013 Hallo Carl, neben Italia, Japan, UK, Australia hatte auch Greece ( Griechenland ) seine eigene Plakete. RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - Muc3200GT - 11.01.2014 Und zur vollständigkeithalber eine Info aus dem englischen Maserati Forum Below is the e-mail I received from Maserati Classiche Dept.: Dear Danny, after a long research finally I’m able to answer you. The total number of Maserati 3200 GT Assetto Corsa produced is 259 (163 with manual gearbox, 96 with automatic gearbox) * Vehicles sold per markets: Europe: 206 (of which 75 in the UK) Rest of World: 53 * Regarding the colours, three were the “standard” for AC: Grigio Touring: 73 cars produced Nero Carbonio: 63 cars produced Rosso Mondiale: 60 cars produced * On request the Customer at that time could ask for a different colour. We have produced AC also with the following colours: Blue luci di mezzanotte: 1 Rosso Indianapolis: 2 Azzurro Argentina: 2 Bianco Birdcage: 6 Blue Maserati: 2 Blue Nettuno: 13 Blue Sebring: 2 Giallo Granturismo: 6 Grigio Alfieri: 15 Nero: 11 Verde Mexico: 1 Paint out of catalogue: 2 RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - Carl3200GT - 01.09.2016 Ich wollte das alte Thema nochmals hochholen, da ich inzwischen selbst einen AC fahre und zu dem Thema damals immer noch Unklarheiten bestanden: An der Luftführung zu den Bremsen hat sich tatsächlich etwas geändert, es ist jedoch nicht die Stoßstange oder der Unterfahrschutz (das wäre für die paar produzierten Stück auch viel zu aufwändig gewesen). Stattdessen hat man sich (warum auch immer) damit begnügt, die Metallstutzen an der Bremsaufnahme durch Carbonteile zu ersetzen (siehe angehängtes Bild): RE: Infos zum 3200GT Assetto Corsa - boomerang - 04.09.2016 Die teilenummer der bremscheiben sind inzwischen dieselbe als bei 3200/4200. |