Bremsrubbeln - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Bremsrubbeln (/showthread.php?tid=4845) |
Bremsrubbeln - Bert - 28.04.2014 Hallo, nach längerer Zeit mal wieder eine technische Frage, vielleicht kann mir jemand für meinen 4200er CC (MY 04, 42000 km)weiterhelfen: Beim Bremsen, je höher die Geschwindigkeit, umso mehr, rubbeln die Bremsen deutlich. Scheiben und Beläge sind bisher nicht erneuert worden, aber auch noch nicht runter. Die Scheiben sehen blank aus. Ich habe mal irgendwo gehört, dass das am Abrieb in den Kühllöchern liegen kann, die man dann einfach sauber machen soll. Ist da wohl etwas dran? Grüße Bert RE: Bremsrubbeln - Philipp - 29.04.2014 Wahrscheinlicher ist, dass die Scheiben einen Schlag haben. Leider nicht selten. Abhilfe schafft nur ein erneuern. Gruß RE: Bremsrubbeln - henry le - 29.04.2014 die löcher in den scheiben sollte man normalerweise regelmäßig reinigen. mach es doch einfach mal und schau wie es dann ist. ansonsten hat philipp recht. wenn es nicht weg geht, bremsen erneuern. gruß henry RE: Bremsrubbeln - Rarufu - 29.04.2014 Hi Bert, es könnte weniger tragisch sein - so war es jedenfalls bei mir: Auf den Achsen, auf denen die Bremsbeläge laufen und von den Kolben gegen die Scheiben gedrückt werden, sammelt sich mit der Zeit Abrieb. Wenn die Bremsen nicht gut gepflegt wurden (vor allem, wenn einfach nur Beläge gewechselt wurden - sicher, dass das nicht schon der Fall war bei 42.000? - und die Anlage nicht gesäubert wurde) verkrustet der Abrieb ziemlich stark, was dann dazu führt, dass die Beläge beim bremsen nicht mehr plan auf die Scheiben drücken. Im Prinzip also ein ähnliches Problem, wie Philipp es beschrieben hat, nur dass es nicht verzogene Scheiben sind. Zugesetzte Lüftungslöcher verstärken den Effekt noch. Beim bremsen gibt es dann so ein "flurrrrrrrendes" Geräusch. Beim nächsten Belagwechsel schön saubermachen und gucken, dass die Beläge sauber auf den Achsen (weiß nicht, wie man dazu sagt) laufen, mit etwas Glück liegt's nur daran. Viele Grüße Ralf RE: Bremsrubbeln - Bert - 30.04.2014 Schönen Dank schon mal, dann werde ich am besten als erstes putzen (lassen).... Bert RE: Bremsrubbeln - MM_Yannick - 03.05.2014 Beläge und Scheiben auch mal warm fahren oder die obere Schicht der Bremsbeläge abschleifen lassen. Wenn die Oberfläche etwas ausgehärtet ist, dann kann es ebenfalls zum "rubbeln" kommen. Viel Erfolg. RE: Bremsrubbeln - officine - 23.05.2014 hallo Bert, hatte das gleiche bei meinem Bremsen, vor allem an den vorderen. Habe alle Löcher mit 5 er Bohrer frei gebohrt, und danach war alles wieder ok. Die Löcher setzen sich mit der Zeit zu. |