Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Motor Klassik Heft 6 / 2014 (/showthread.php?tid=4867)

Seiten: 1 2


Motor Klassik Heft 6 / 2014 - pinocchio - 09.05.2014

Ciao a tutti enthusiasti,

heute Abend fand ich in der Post das neue Heft der Motor Klassik. Schon auf der Titelseite ein Hinweis der neugierig macht.

100 Jahre Maserati
Die Schönsten
Die Sportlichsten
Die Günstigsten

Für alle, die noch die passende Wochenendlektüre suchen.

Cordiali saluti

Peter


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Gelassenheit - 09.05.2014

Hi Peter,

als Abonnent bin ich auch schon sehr gespannt. In der Vorschau hatte ich das schon gelesen. Wehe ich habe das Heft morgen noch nicht im Kasten. Heute war noch nix in Niedersachsen.

Gruß

Holger


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Jörn - 09.05.2014

So'n Mist, die neue Motor Klassik ist bei uns noch nicht angekommen. Vielleicht sollte ich doch in den Süden???

Guett gaehn,
Jörn


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Gelassenheit - 10.05.2014

Hallo Miteinander,

heute ist das Heft angekommen.... Na ja... die Geschichte endet auf Seite 31... nur, wie gehts weiter?

Ich finde es gefährlich die Biturbos als Einstiegsmodelle zu nennen und kein Wort zu Wartungskosten und Ersatzteilversorgung zu verlieren.

Aber die Bilder sind nett... die Motor Klassik hat in letzter Zeit an Qualität verloren.

Gruß

Holger


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Jörn - 10.05.2014

Der Holger hat Recht, irgendwie haben die uns eine oder mehrer Seiten unterschlagen. Ich bin 'mal gespannt, ob der Verlag in der nächsten Ausgabe darauf reagiert, Maserati hätte es vedient.

Trotzdem, der Artikel ist schön, Maserati hat schon schöne Autos gebaut. Wir wollen hoffen, dass das so bleibt. Ich persönlich finde den ersten Ghibli und den Bora einfach unwiderstehlich. Auch der 5000 in seiner Zeit, Donnerwetter.

Alles der Stammbaum von meinem Spyder, er braucht sich nicht schämen,

Guett gaehn,
Jörn


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Daniel - 11.05.2014

Unverschämt, enttäuschend, lächerlich, ich weiß nicht was am besten passt.

Sowas kann man zu einem 100 jährigen Jubiläum nicht abliefern.

Außerdem schreiben die einen Müll rein, da wird's einem schlecht, ist aber nicht nur in diesem Bericht so, das fällt sehr häufig auf.

Dieses M..tbalt sollte sich doch auf 08/15 Klassik umtaufen lassen.
Porsche, Mercedes, Opel, das sind deren Lieblingsfirmen.

Ich kündige mein Abo.

Daniel


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - PrimaTist - 11.05.2014

Was habt ihr den Anderes von dem "Mercedes & Porsche" - Blatt erwartet?
Mein Abo läuft in diesem Juli nach 12 Jahren aus.... ich hab es nicht mehr verlängert.
Es ist einfach frech..... auf der einen Seite dermaßen einseitig die dt. Marken in den Himmel zu heben,
auf der anderen Seite hat sich "Motor Klassik" selber zu einem Unternehmen entwickelt, dass mit seinen
zahlreichen Rallies und Lehrgängen profitorientierter nicht sein kann........und dann kassiert man noch je Heft
ne ganz ordentliche Summe vom Käufer.
Da lob ich mir die "Oldtimer Markt", die "Top Gear" und die "Octane".
In letzterer aktueller Ausgabe ebenfalls ein 100 Jahre Rückblick war!


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Macwiz - 11.05.2014

Octane GB finde ich noch attraktiver als das dt. Heft, zumal neben vielen Fotostrecken auch einiges an content übernommen und ein, zwei Hefte später in der dt. Ausgabe nochmal aufgekocht wird. Ich hab (noch) beide Ausgaben im Abo und da gabs schon einige Déja-vu's.
Nix gegen Gabi und Berthold, aber eigenständig und damit anders ist das nicht wirklich.

Die MK haben wir auch, habe ich innert kürzester Zeit mangels spannenden Themen durch.
Noch schneller gelingt mir das nur bei der neuen DSK Verbandspostille "sportauto", die ich neuerdings nach dem Ableben der Powerslide bekomme. :(

Wer zumindest ein paar Mal im Jahr ausschliesslich dreizackige Themen haben will, muss wohl zum "Tridente" GB greifen.
Habe ich mir im Nachgang der IAA geordert, gefällt mir natürlich gut :) Ist zweisprachig, I/EN.

Grüße, Mac


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - Daniel - 11.05.2014

Zitat:Was habt ihr den Anderes von dem "Mercedes & Porsche" - Blatt erwartet?

Nun, es gab die letzten Jahre schon immer wieder den ein oder anderen schönen Bericht in der Motor Klassik, wenn auch selten.

z.B.
Countach gegen 512 TR
365 GTB/4 Daytona
308 GTB V12

Aber es ist schone eher mau, was insgesamt rüberkommt.

Zum Glück gibt's Classicdriver.com, auch Octane ist mal "anders".

Daniel


RE: Motor Klassik Heft 6 / 2014 - signorrossi01 - 11.05.2014

Yep, der 308 mit V12 war schon ein sehr guter Bericht. Die Bilder und die Story sowie das Ergebnis war schon mehr als sehenswert.Dance

Gruß Rossi