Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Ausbau D/1-R Schalthebel - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Ausbau D/1-R Schalthebel (/showthread.php?tid=4912) Seiten:
1
2
|
Ausbau D/1-R Schalthebel - mbr - 13.06.2014 Hallo zusammen Bei meinem GranSport fühlt sich der Hebel zur Umschaltung D/1 (Drive) bzw R (Rückwärtsgang) in der Mittelkonsole irgendwie komisch an. Beim drücken nach vorne (Wahl von D/1) knackt er ausserdem verdächtig. Damit ich nicht irgendwann keinen Rückwärtsgang mehr einlegen kann, möchte ich mir das mal anschauen und bei Bedarf reparieren. Kann mir jemand sagen wie ich das Teil ausbauen kann? Die Schalter dahinter haben ja die 4 Schrauben aber der Hebel ist offenbar irgendwie von hinten befestigt. Wenn ich die Schalterleiste ausbaue ist dahinter eine Schraube, mit der ich die Carbonkonsole lösen kann. Aber irgendwie nicht ganz. Offenbar muss da noch mehr zu lösen sein aber ich finde es nicht. Hilft es überhaupt die Konsole auszubauen um an den Hebel ran zu kommen oder was muss ich da tun? Wäre dankbar für Tipps. Greets mbr RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - mbr - 17.06.2014 Huiuiui. 53 Ansichten und kein einziger Tipp wie man das Ding raus kriegt. Das ist übel. Hat wirklich niemand Erfahrung damit? Greets mbr RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - merak66 - 18.06.2014 Sprengen.... Spass beiseite, einen sinnvollen Beitrag dazu kann ich auch nicht leisten. Frag doch mal bei Deinem freundlichen nach, vielleicht kann der Dir einen Tip geben.. Micha RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - henry le - 18.06.2014 hallo, hinter der schalterleiste ist doch so eine ablage, darunter befinden sich noch 2 schrauben. die musst du noch abschrauben, dann solltest du die verkleidung runter bekommen. dann ist der wahlhebel mit 4 schrauben von hinten befestigt. grüße, henry RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - mbr - 18.06.2014 Hallo Henry Danke schon mal für den Tipp. Muss wohl nochmal rein schauen. Irgendwie hab ich da drunter nur eine Schraube gefunden und nach dem Lösen derselben war die Konsole noch nicht abzunehmen. Greets mbr RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - henry le - 18.06.2014 hallo mbr, ich meinte nicht die schraube unter der schalterleiste, sondern die beiden schrauben unter der ablage die sich dahinter befinden. gruß, henry RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - mbr - 18.06.2014 Hi Henry Nun beginne ich es glaube ich auch langsam zu begreifen. Aber in der Ablage habe ich so ein "Pad". Ist das geklebt und ich muss es "rauswürgen" um die Schrauben zu sehen? Will eben nichts an meinem Baby kaputt machen und bin zwar elektronisch recht begabt aber mechanisch nicht so. Greets mbr RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - henry le - 18.06.2014 ja jetzt hast du es :) in der regel sind die pads nur "reingelegt". höchstens geklebt. nimm die ein taschenmesser oder was anderes flaches, breites, und hebel es vorsichtig raus. dabei sollte eigentlich nichts schief gehen. RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - mbr - 22.06.2014 Hi Henry Ohne dein Fachwissen in Zweifel ziehen zu wollen, aber sind da wirklich die Schrauben drunter? Bei mir ist das definitiv heftigst angeklebt. Habe gestern versucht das Pad raus zu hebeln und es dabei schon etwas verbogen. Wenn das geklebt ist dann mit einem sehr stabilen Kleber. Noch ne Idee? Sonst geh ich damit echt zum Freundlichen auch wenn es wahrscheinlich eine Kleinigkeit ist, die ich wohl selbst machen könnte. Greets mbr RE: Ausbau D/1-R Schalthebel - henry le - 22.06.2014 sorry mbr, du hast recht und ich habe mist erzählt. also das pad ist von unten mit zwei muttern festgeschraubt und nicht von oben mit zwei schrauben. tut mir echt leid. die obere verkleidung wird damit gleichzeitig an dem unteren teil festgeschraubt. das heißt, du musst die komplette mittelkonsole ausbauen, um dann von hinten, auch diese muttern zu lösen. schau mal hier: |