Geschwindigkeitsregelanlage - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Geschwindigkeitsregelanlage (/showthread.php?tid=5194) |
Geschwindigkeitsregelanlage - chriscraft - 15.01.2015 Hallo zusammen, ich habe im Forum gelesen dass man eine Geschwindigkeitsregelanlage ganz einfach nachrüsten kann indem man einen Schaltstockhebel mit der entsprechenden Ausrüstung einfach austauscht? Weiß jemand ob der unten angeführte Artikel für meine Spyder CC Bj.2002 passt? Gruß Chris http://www.ebay.de/itm/151357211979?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT RE: Geschwindigkeitsregelanlage - LEGIJA - 16.01.2015 Also ich denke mal, dass es auf jeden Fall noch Steuergeräte und Programmierung benötigen würde oder zumindest eine Programmierung, bis das alles klappt. RE: Geschwindigkeitsregelanlage - Timm_4200 - 16.01.2015 Hi Chris, das sollte passen. Allerdings habe ich im Hinterkopf, dass der aufgerufene Preis für das gebrauchte Teil sich in etwa auf Höhe des Neupreises bewegt. Soweit mir bekannt, liegt der Kabelbaum und alles bereit. RE: Geschwindigkeitsregelanlage - Stefan - 16.01.2015 Bona serra, was genau braucht es alles ? Für die 80 er und 120 er Begrenzungen ist das hilfreich ![]() ![]() Servus, Stefan RE: Geschwindigkeitsregelanlage - Philipp - 16.01.2015 Passt, der Neupreis liegt inzwischen deutlich höher. Software braucht es tatsächlich nicht, einbauen, fertig. P. RE: Geschwindigkeitsregelanlage - chriscraft - 17.01.2015 Super Jungs! Danke für die Tipps ![]() Grüße vom Bodensee!! (Schweizer Grenze! Deswegen brauche ich es) RE: Geschwindigkeitsregelanlage - dh7lk - 18.01.2015 Kabel/Stecker liegt, zu programmieren ist nichts. ABER: Du musst den Airbag ein- und ausbauen, zwei Sicherheits-Schrauben TX oder HX, kann mich nicht mehr erinnern, aber sieht man von hinten gleich am Lenkradtopf und beim Abziehen des Lenkrades ggf. Geduld / "Sanfte" Gewalt anwenden. Unbedingt die Lenkradstellung zur Verzahnung markieren. Beim neuen Lenkstockschalter nicht vergessen, die kleine weiße Schutzkappe des Schleifkontaktes der Hupe entfernen, ist nur Transportschutz. Paar Fotos vom Umbau kann ich ggf. per Email schicken. RE: Geschwindigkeitsregelanlage - TB! - 12.05.2015 Nur kurz zur Bestätigung: Die Nachrüstung des Tempomaten beschränkt sich tatsächlich auf den Austausch des Lenkstockhebels. Als ich meinen 4200 2008 gebraucht gekauft habe, habe ich das Bauteil bei Maserati für recht wenig Geld erstanden (ich glaube, es waren rund 400 EUR ... ?). RE: Geschwindigkeitsregelanlage - chriscraft - 12.05.2015 Ja, plug and Play! Leider habe ich das Lenkrad nicht abbekommen. Bin dann leichtsinnigerweise ohne Airbag zu meinem Nachbarn (30 m, zwei Kurven) gefahren wegen eines Abziehers und habe dadurch den Airbagschleifring beschädigt. P.s.: Suche immer noch einen Airbagschleifring. Habe in der "Bucht" ![]() ![]() Also falls jemand ein gebrauchtes Teil noch rumliegen hat- ich hätte Interesse. Chris RE: Geschwindigkeitsregelanlage - Macwiz - 13.05.2015 Frag mal bei Klassen im Sauerland, die schlachten vor allem super cars, u. a. Maserati. Grüße Mac |