Matte Holzplatten... - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Matte Holzplatten... (/showthread.php?tid=5218) |
Matte Holzplatten... - Arvid - 22.01.2015 Meine evo hat Matte Holzplatten wie viele andere Evo's. Nicht so schlecht, wie einige, aber schlimm genug ... Gibt es eine gute Lösung für dieses ohne neue zu kaufen ? Polieren ? Abschleifen und Reparaturlackierung ? Danke, Arvid RE: Matte Holzplatten... - Thomas224v - 24.01.2015 Hallo Arvid. Der Klarlack verliert bei vielen Maseratis diese Ära mit den Jahren die feste Verbindung zu dem Furnier. Das führt zu einem milchig-trüben Aussehen. Daher bringt es auch nichts, diese Holzeinlagen zu polieren. Da hilft wohl nur abschleifen und neu mit Klarlack überziehen, wobei man mit dem dünnen Furnier vorsichtig sein muss. RE: Matte Holzplatten... - Arvid - 24.01.2015 Ach ja.... so wie ich dachte. Ich habe 600 bis 1200 papier und ein Plan :-) RE: Matte Holzplatten... - henry le - 25.01.2015 ist ganz einfach: alle teile ausbauen, anschleifen, und schön dick mit klarlack lackieren (lassen). wenn alles schön getrocknet ist, zuerst mit 1000er nasschleif und einem klotz die orangenhaut herausschleifen (nicht mit den händen, sonst bekommst du wellen). dann mit 2000er, wahlweise 1500er als zwischenschritt, die entstandenen schleifriefen herausschleifen und anschließend mit groben schleifmittel glatt polieren. am besten maschienell - z.bsp. mit einer bohrmaschiene und polierkopf. durch das abschleifen erhälst du den sogenannten klavierlack. muss man nicht machen, da man aber im innenraum sehr na an den bauteilen sitzt und genau drauf schaut, sieht man sonst die orangenhaut. funktioniert wunderbar und sieht aus wie neu. gruß henry RE: Matte Holzplatten... - henry le - 25.01.2015 edit: beim lackierer möglichst transparenten klarlack verlangen. manche klarlacke sind milchig, was bei einer dünnen schicht nicht auffällt (kotflügel o.ä.), bei einer dicken schicht - wie eben empfohlen - aber schon. dann bekommen die teile sonst einen leichten milchigen schimmer und das willst du ja bestimmt nicht. henry RE: Matte Holzplatten... - Neo - 25.01.2015 Oder auch speziellen Bootslack. Mal beim Segelbedarf erkundigen. Gibts für die alten Teakverplankungen. Gruß Heinz RE: Matte Holzplatten... - Arvid - 25.01.2015 Gute vorschläge. Ich habe eine Job zum Frühjahr... |