Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt (/showthread.php?tid=5224)

Seiten: 1 2


QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - woltemd - 25.01.2015

Hallo zusammen,

habe nun endlich vor mir diese zeitlose Schönheit anzuschaffen.
Nach meiner ersten Fahrt aber folgende grundsätzliche Fragen:

1. Schaltgeschwindigkeit Duo Select beim Cruisen, im Gegensatz zu Volllast ist sehr lang, normal?

2. Lenkung im Vergleich zu neueren Fahrzeugen (z. B. 5er BMW) vor allem um die Mittellage eher indirekt, normal?

3. Stehen alle QPs so hochgebockt (Abstand zwischen Radhaus und Reifen), ist auf Besonderheiten beim Skyhook Fahrwerk zu achten, bzw. sollte der Sport GT nicht Gewindefahrwerk haben?

4. Multimedia / Navi ohne Funktion zudem zahlreiche Fehlermeldungen + Handschuhfach lässt sich nicht entriegeln. (wird noch behoben). Laut Verkäufer weil die Batterie tiefentladen war. Ist das nachvollziehbar?

5. Wie schaltet man die Neutralstellung des Getriebes (ging nur bei Tür auf)?

6. Muss ich auf besondere Schwachpunkte im Elektronikbereich achten?

Vielen Dank für die Hilfestellung!

Gruß
Dirk


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - Jaglaxy - 25.01.2015

Hallo Dirk,

zu 1. "ja"

zu 2. "ja"

zu3. "hochbeinig", weiß ich nicht, weil man das Fahrzeug jetzt nicht sieht, um ggf. zu vergleichen. Nein, der 2006 Sport GT hat KEIN Gewindefahrwerk (das hatte erst der "Sport GTS" mit ZF-Automatik. Der Sport GT (wahlweise auch mit ZF) hatte dieses nicht.

zu 4. hinsichtlich Elektronik ist alles nachvollziehbar und alles auch wieder nicht nachvollziehbar. Handelt es sich um einen Vertragshändler? Denn nur der kann i. d. R. alle Fehlermeldungen wieder richtig zurücksetzen, da die meisten nicht an das "Steuerelemente des Kombiinstruments" kommen

zu 5. linke und rechte Schaltwippe gleichzeitig ziehen und halten bis "N" im Display erscheint

zu 6. auf jeden Fall auf die Kupplung des Duo-Select achten

Ich weiß, ich konnte nicht alles beantworten/umfangreich beantworten, aber fürs Erste

Jaglaxy


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - woltemd - 25.01.2015

Jaglaxy, danke für die Infos!

Verkäufer ist kein Maserati Händler, will sich aber bis zu meinem nächsten Besuch um die Behebung der Fehler kümmern.
Ansonsten ist das Fahrzeug altersgemäß okay, 2.Hand, 135tkm,  durchgehend Maserati scheckheft, letztes Jahr 6.000€ investiert, (u. a. neue Kupplung) und 4.000€ in 2013. Einzig die Bremsscheiben sind nicht mehr so dolle, werden wohl aber gerade noch (leider) durch den TÜV gehen (den der Händler neu machen würde).


Gruß
Dirk


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - MLichtlein - 25.01.2015

woltemd schrieb:Hallo zusammen,

habe nun endlich vor mir diese zeitlose Schönheit anzuschaffen.
Nach meiner ersten Fahrt aber folgende grundsätzliche Fragen:

1. Schaltgeschwindigkeit Duo Select beim Cruisen, im Gegensatz zu Volllast ist sehr lang, normal?
2. Lenkung im Vergleich zu neueren Fahrzeugen (z. B. 5er BMW) vor allem um die Mittellage eher indirekt, normal?
3. Stehen alle QPs so hochgebockt (Abstand zwischen Radhaus und Reifen), ist auf Besonderheiten beim Skyhook Fahrwerk zu achten, bzw. sollte der Sport GT nicht Gewindefahrwerk haben?
4. Multimedia / Navi ohne Funktion zudem zahlreiche Fehlermeldungen + Handschuhfach lässt sich nicht entriegeln. (wird noch behoben). Laut Verkäufer weil die Batterie tiefentladen war. Ist das nachvollziehbar?
5. Wie schaltet man die Neutralstellung des Getriebes (ging nur bei Tür auf)?
6. Muss ich auf besondere Schwachpunkte im Elektronikbereich achten?
Vielen Dank für die Hilfestellung!
Gruß
Dirk

Hallo Dirk ,
gute Entscheidung, einer der letzten mit dem scharfen F1-Getriebe und toles Modell. Ich fahre seit 2009 einen 07er Sport GT und bin restlos begeiterst (außer Spesen ncihts gewesen!)
zu deinen Fragen.
1. Jain, schaltet nur bei "normal" recht komfortabel, bei "Sport" darf es ruhig etwas ruppig sein (35% erhöht)
2. nein, evtl. auch abhängig vom subjektiven Erleben, ich finde sie sehr direkt, fahre aber fast ausschließlich handgeschaltet
3. nein, hochbeinig steht die lady nicht da, habe auch bewusst nicht die 20er drauf, sondern nur die 19er, gefällt mir besser, evtl. wirkt es hier subjektiv anders
4. die neue Batterie muß angelernt werden, sonst produziert sie Fehlermeldungen (ca 100.- beim Freundlichen)
5. o.k.
6.ist alles relativ, mein Händler meint, der 3200er ist z.B. viel empfindlicher als die neueren Modelle (da hat er recht!!!)
Ich hatte in den 7 Jahren keine Fehlermeldung oder Elektronikprobleme Tipp: Ich hänge grundsätzlich bei längerer Standzeit -ab 1Woche und im Winterschlaf den bekannten CTEK Jogger ´ran und gut ist)
Gruß
Mike

   


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - henry le - 25.01.2015

zu 3.:

ich habe einen ganz normalen qp5 und er hat gewindefahrwerk. einfach mal einen blick auf die stoßdämpfer werden->frage beantwortet. meiner stand auch hochbeinig da, war die erste amtshandlung.. ;-)

leider geht es auf grund der riesen federvorspannung nicht im eingebauten zustand (zumindest nicht bei mir), dämpfer müssen also alle 4 raus.. leider.

gruß henry


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - MM_Yannick - 25.01.2015

henry le schrieb:zu 3.:

ich habe einen ganz normalen qp5 und er hat gewindefahrwerk. einfach mal einen blick auf die stoßdämpfer werden->frage beantwortet. meiner stand auch hochbeinig da, war die erste amtshandlung.. ;-)

leider geht es auf grund der riesen federvorspannung nicht im eingebauten zustand (zumindest nicht bei mir), dämpfer müssen also alle 4 raus.. leider.

gruß henry

Im DuoSelect waren immer die Gewinde verbaut.
Erst ab Vollautomatic sind dann die festen Stoßsdämpfer verbaut worden ( leider ).
Gibt es aber H&R Federn, mit denen man 20mm runterkommt Smile2


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - henry le - 25.01.2015

gleich doppelter rückschritt... Biggrin2Smokin


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - MM_Yannick - 25.01.2015

Vermutlich war es zu kostenintensiv in der Herstellung, gegenüber dem "einfachen Dämpfer". Crying


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - henry le - 25.01.2015

bestimmt.

hab vorher noch nie bei so einer dicken limousine ein gewindefahrwerk gesehen. schon ziemlich geil und verblüffend.


RE: QP Sport GT 2006: Fragen nach der Probefahrt - MM_Yannick - 25.01.2015

Wissen nur die wenigsten Besitzer, das eines verbaut ist ;-)