Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Motorkontrollleuchte und Abschleppen (/showthread.php?tid=5408) Seiten:
1
2
|
Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Philippe - 23.04.2015 Hallo Zusammen Heute auf der Autobahn mit dem Quattroporte V nach rund 1h Fahrt plötzlich blinkende Motorkontrolleuchte. Da gerade eine Ausfahrt kam, bin ich rausgefahren und bemerkte einen unsauberen Leerlauf. Nach Neustart des Motors nun von Beginn weg die Motorkontrollleuchte und die Meldung "Störung Motorüberwachung - Werkstatt aufsuchen"" (oder ähnlich). Dazu ein unsauberer Leerlauf und ein Stinken aus dem Auspuff. Da die 2 Minuten entfernte, angerufene Maseratiwerkstatt keine Zeit hatte, wird das Auto zu mir in die Stadt zurücktransportiert. Da dies einige Tage dauert, nervt es mich natürlich nicht zu wissen was Sache ist. Daher meine Bitte für eine (ich weiss, eigentlich unmögliche) Ferndiagnose. Z. B. Yannick? ![]() Der Herr vom Abschleppdienst meinte vermutlich eine defekte Zündspule. Was meint Ihr? Lambdasonde, etc.? Besten Dank und Grüsse RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - ThoGi - 23.04.2015 Hallo Philippe, ich denke Lambdasonde und auch Luftmassenmesser müsste man ausschließen können - m. E. hätte die Kontrollleuchte dann nicht blinken dürfen sondern von Beginn an "nur" dauerhaft leuchten müssen (so ist es jedenfalls bei meinem Spyder). Good luck, wird schon nichts Dramatisches sein. Grüße Thomas RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Philippe - 24.04.2015 @ThoGi: Danke ![]() RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Peterson - 24.04.2015 Also Lamdasonde dürfte auszuschliessen sein denke ich - hatte ich schon bei meinem GT S 4.7 F1. Hatte "nur" Einfluss auf dem Verbrauch der sich etwas erhöhte sonst nix... RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - MM_Yannick - 24.04.2015 Hallo Philippe, Klingt nach Katüberhitzung bzw Verbrennungsproblem. Ich weiß du hättest gerne eine Ferndiagnose, aber ich lehne mich lieber nicht zu weit aus dem Fenster ;-) RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Philippe - 24.04.2015 Hallo Yannick Das verstehe ich. ;) Also eine defekte Zündspule (Verbrennungsproblem) ist durchaus möglich, verstehe ich das korrekt? RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Philipp - 24.04.2015 Zündspule wäre für mich auch das naheliegendste, zumindest wenn er "gleichmäßig" unrund läuft. RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Philippe - 24.04.2015 @Philipp: Ja, "gleichmässig Unrund" trifft zu. ;) Muss ich wohl damit rechnen, dass der Kat hinüber ist wenns schon hinten gestunken hat oder ist das nicht zwingend der Fall? RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - LEGIJA - 25.04.2015 Könnten da eventuell die Phasenversteller das Problem sein? RE: Motorkontrollleuchte und Abschleppen - Dreizack_München - 25.04.2015 Die nur 2 Minuten entfernte M-Werkstatt hat keine Zeit,Transport nötig der Tage dauert ![]() Was ist das für ein Service ?? Würde mich sehr nerven ![]() Viel Glück Philippe ![]() |