Startverhalten M139 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Startverhalten M139 (/showthread.php?tid=5622) |
Startverhalten M139 - Charles - 12.08.2015 Wie springt Euer M139 Motor an? Spontan mit der ersten Anlasserbewegung oder erst nach einigen Motorumdrehungen? Meiner braucht immer einige Motorumdrehungen bzw. ca. drei Sekunden, bis der Motor auf einmal anspringt, er läuft sofortigst rund und sauber. Egal ob er heiß ist oder schon einige Tage steht. Es leuchtet keine Motorstörlampe auf, nichts auffälliges ist zu sehen. Mir kommt vor, es dauert einige Weile, bis auch der letzte Sensor sein Ok an das Steuergerät sendet und in weiterer Folge das Steuerkastl anschließend die Zündung aktiviert. Nicht zu vergleichen mit einem 08/15 Großserienauto mit schwacher Batterie, wo der Anlasser sich etwas langsamer quält, bis der Motor hustend und polternd anspringt. Ist das so normal oder hat der QP was? Neugierige Grüße, Charles RE: Startverhalten M139 - Alex P. - 12.08.2015 Moin! Das kenne ich im GT nicht anders, ich könnte mir vorstellen das dieses Verhalten bewusst gesteuert ist, um Öldruck aufbauen zu können. Viele Grüße RE: Startverhalten M139 - copcograu - 13.08.2015 ...ist bei meinem auch so...alles ok! uli RE: Startverhalten M139 - helmar - 13.08.2015 Meiner springt sofort an. In ganz wenigen Fällen dreht er erst einmal etwas durch. Die sind aber vernachlässigenswert. RE: Startverhalten M139 - Nummer 6 - 01.09.2015 QP 2006 dreht auch erstmal 2-3 sekunden. RE: Startverhalten M139 - Bln4eva - 01.09.2015 Meiner springt sofort an. Dafür rasselt er gelegentlich kurz... 😉 |