Anzugsmoment - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Anzugsmoment (/showthread.php?tid=5852) |
Anzugsmoment - Arvid - 14.02.2016 Hat jemand von euch der Werkstatthandbuch für Ghibli 2.0/2.8 oder QP4 ? Ich muss das Anzugsmoment für eine M12 Unbrako Schraube am vorderen Aufhängung, die Teil 34 in Position hält. Diese Schraube hat wahrscheinlich eine ziemlich genaue Drehmoment, da sie beide Nadellager und Teflonscheiben auch hälte. Kann jemand helfen? Danke, Arvid RE: Anzugsmoment - hoehenberger - 15.02.2016 Hallo Arvid, das müsste wohl die "Befestigungsschraube des Umlenkhebels" sein. 6,5 kgm bzw. 63,7 Nm. Siehe auch das angehängte JPG. Viel Erfolg wünscht Martin Quattroporte 2.8 #384 RE: Anzugsmoment - Arvid - 15.02.2016 Super Martin :-) Korrekt, neue Teile für Umlenkhebels. Einige Mechaniker waren sogar sehr erfinderisch auf einer Seite. Kein Teflonscheibe oder Stahlscheibe ... Nur Stahl-Liner, Nadellager und Bolzen. Erstaunlich... Danke, Arvid RE: Anzugsmoment - hoehenberger - 16.02.2016 Sorry Arvid, ich schaffe es nicht, das JPG anzuhängen (eine Seite aus Werkstatthandbuch). Funktioniert irgendwie nicht. Du hast auf einer Seite keine Ausgleichsscheiben verbaut? Ich vermute, das Lenkverhalten deines Quattroporte wird sich nach der Reparatur deutlich verbessern ... Bei der Lagerung der Umlenkhebel handelt es sich übrigens m.E. um eine Fehlkonstruktion: Wenn man will, dass die beiden Nadellager dauerhaft Fett haben und dass kein Schmutz und keine Feuchtigkeit von aussen eindringen kann, gehörten eigentlich oben und unten wirksame Wellendichtringe hin. ODER keine Abdichtung, dann bräuchte es aber traditionelle Schmiernippel in den Umlenkhebeln, um die Lager regelmäßig mit neuem, sauberen Fett zu versorgen. So wie bei Achsschenkeln von Oldtimern. So wie MASERATI es gemacht hat, läuft es dann so: nach 30.000 Km ist die Lagerung platt, das Lenkverhalten ist mangelhaft. Besonders gut spürbar, wenn bei 240 auf der Autobahn eine scharfe Rechtskurve kommt. Also alles auseinandernehmen, neue Nadellager einpressen, fetten, zusammenbauen und warten, bis es bald wieder Schrott ist (Fett draussen, Schmutz drinnen, Nadellager defekt). Viel Erfolg jedenfalls, Martin Quattroporte 2.8 #384 RE: Anzugsmoment - Arvid - 16.02.2016 Ok Martin. Ich komme ins Ziel so lange ich das Moment haben. Ich entdeckte dass die Scheiben fehlten und setzen gewöhnliche Unterlegscheiben. Es funktioniert gut aber ich muss die ursprüngliche Shim bestellen. Wo könnte ich diese bestellt werden ohne 30-50€ ein Stück zahlen ? Arvid RE: Anzugsmoment - hoehenberger - 17.02.2016 Hello, ich meine bei eurospares.co.uk sind die einzelnen Scheiben nicht so teuer. Allerdings sind die Versandkosten nicht zu vernachlässigen. Gruß von Martin |