Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? (/showthread.php?tid=6508) |
Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? - SaschaQP - 08.09.2017 Hallo liebe Maserati-Kollegen, vor rund einem halben Jahr fing es an, dass mein 2005er QP beim langsamen Abbiegen und dabei Beschleunigen quietschte. Mittlerweile ist es so, dass das Fahrzeug beim Starten vibriert/kracht. Ebenso wenn ich aus dem Stand etwas stärker beschleunige. Nun so sehr, dass ich nur noch ungern weitere Strecken fahren möchte. Auf der Hebebühne sind wir zu dem Entschluß gekommen, dass es einen Mangel an der Kardanwelle gibt. Vielleicht Schrauben lose oder Hardyscheibe zerlegt sich. Normalerweise ist dies ja problemlos erkennbar, jedoch ist beim QP die Kardanwelle "versteckt" in einem Rohr. Weiß vielleicht jemand wie groß der Arbeitsaufwand ist? Auf den ersten Blick schaut es nämlich nach fürchterlich viel Arbeit aus! :-( Ich würde mich über Input freuen! Danke & Gruß Sascha RE: Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? - Alex P. - 08.09.2017 Ich kann dir vom 4200 erzählen, das dingens heißt Transaxle und nicht Kardanwell, wesentlicher Unterschied, dreht mit Motordrehzahl und nicht mit Antriebswellendrehzahl. Das Ding gibt es nur komplett, Tunnel & Welle, mit reparieren ist da nichts. Neben erheblichen Arbeitsaufwand steht auch ein erheblicher Materialaufwand. RE: Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? - Alex P. - 08.09.2017 Ps: ca. 4.5kEUR neu (nur die Transaxle) RE: Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? - Muc3200GT - 08.09.2017 oder auch Torque Tube. Die Maseratiwerkstatt repariert da evtl. nicht aber ein Kardanwellenspezialist evtl schon. Hier Bilder einer C5 Torque tube. Und hier eine Diskussion zum QP RE: Kardanwelle ausbauen: Arbeitsaufwand? - SaschaQP - 09.09.2017 Danke schonmal für all die Infos, sehr nett! Im Link steht etwas von 8 Stunden Arbeitsaufwand, da bin ich nun positiv überrascht. Kann das wer bestätigen? |