Das deutsche Maserati - Forum
Feder und Stößdämpfer - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Feder und Stößdämpfer (/showthread.php?tid=6702)



Feder und Stößdämpfer - johanvits - 19.04.2018

Hallo,

ich suche neue Feder und Stoßdämpfer für Maserati Biturbo Spyder 1989 (5-Loch Felgen).
Das Auto hat 130.000 km und fahrt schwammig...

Kennt jemand einen Lieferant oder Ersatzteil?

Grüße aus Belgien,
Johan


RE: Feder und Stößdämpfer - Alex P. - 19.04.2018

Moin nach Belgien,

Grundsätzliche Frage, sonstige Fahrwerkgummis sind bereits ausgeschlossen worden, Spur ist vermessen? Welche Reifenwahl hast du getroffen, manche haben einfach weiche Flanken ...

Aus meiner Erfahrung (anderer Hersteller) kann Sachs und Koni überholt werden, was meistens einfacher und günstiger ist.

Viele Grüße,

Alex


RE: Feder und Stößdämpfer - johanvits - 19.04.2018

Danke für den Hinweis!

Ich habe Toyo T1-R Reifen 205/50 R15 vorne und 225/50 R15 hinten, Abmessungen wie für 2.8l Motoren vorgeschrieben.

Problem ist das die Ölwanne 7 cm vom Asfalt ist (4 cm niedriger als Soll).
Und das bei Quer-Unebenheiten von ca. 3-5 cm die Federung komplett durchschlagt...

Ist das eher ein Zeichen von schlappe Feder oder defekte Stoßdämpfer?


RE: Feder und Stößdämpfer - Alex P. - 19.04.2018

die Höhe wird durch die Feder definiert ... hat der Wagen ein gewindefahrwerk? Denke nicht, oder?

Spares und Baupläne kannst Du hier mal schauen:
eurospares.co.uk


RE: Feder und Stößdämpfer - Boomerang-GT - 20.04.2018

Ich habe meine 3200 Stossdämpfer voriges Jahr bei Bilstein überholen lassen. 400€ pro stück wobei das teuerste die Kolbenstange mit der Härteverstellung war. Ansonsten hätte es nur 160€ gekostet. Fährt sich auf jeden Fall wie neu würde ich sagen.


RE: Feder und Stößdämpfer - Goldrake - 02.11.2024

(20.04.2018 - 19:49)Boomerang-GT schrieb: Ich habe meine 3200 Stossdämpfer voriges Jahr bei Bilstein überholen lassen. 400€ pro stück wobei das teuerste die Kolbenstange mit der Härteverstellung war. Ansonsten hätte es nur 160€ gekostet. Fährt sich auf jeden Fall wie neu würde ich sagen.

Hallo Boomerang

Ich habe meine auch überholen lassen (die vorderen zwei), aber bei einer Rennsportgarage in der Schweiz, auf dem Prüfstand sind beide identisch, als sie eingebaut wurden habe ich eine differnz von 32% vor der überholung waren es sogar 57%. Der Stossdämpfer-Spezialist sagt, es könne an den elektrischen Antriebe oben liegen, weisst du ev. mehr?
Danke dir und Gruss
Franco