Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Neuvorstellung QP V aus Köln - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Neuvorstellung QP V aus Köln (/showthread.php?tid=6722)

Seiten: 1 2


Neuvorstellung QP V aus Köln - daniel2002 - 02.05.2018

Moin,

wollte mich mal vorstellen - bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines QP V 4,7 aus 10/2010 in grigio granito mit Leder in Sabbia, meine absolute Traumkombi.

Eigentlich alles falsch gemacht beim Kauf (mein Hirn war schlecht durchblutet nach der Probefahrt): von privat, 130 TKM runter, "rustikal" behobener Anprallschaden vorn (Vorbesitzer war Rentner). Innen ist er aber richtig gut und ich bin mit dem Preis sehr weit unter meinem Budget geblieben (ich hab vorsorglich mal ein paar Tausender davon beiseite gelegt).

Mir liegt die gesamte Wartungshistorie von Maserati vor. Ich weiß nur nicht, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll, was alles schon an der Diva gemacht wurde, z. B. wurden Parksensoren mehrfach getauscht oder zuletzt auch das Lenkgetriebe (sowas geht kaputt?).

Sie steht jetzt erst mal in einer befreundeten Werkstatt zum Intensivcheck, Mängelliste bisher:

- Bremse vorn ist runter, hab Ersatz von Eurospares geordert
- Kühlergrill ist gebrochen, bei Ebersoldt gleich den vom GTS bestellt - wenn dann richtig Smile2)
- Feuchtigkeit im Kofferraum (ist lt. Wartungshistorie mehrfach gemacht worden, es scheint ein Dauerproblem zu sein und das wohl bei vielen QP V)
- Batterie ist schwach/wird erneuert (hat diverse Fehler verursacht, sind aber weg)
- Tür links hinten öffnet nicht elektronisch (hatte auch hier Unterspannung im Verdacht, Fehler ist leider nach Aufladen nicht verschwunden)

Antrieb/Fahrwerk sind augenscheinlich gut, keinerlei Geräusche oder Knacken, zieht und schaltet sauber durch (sonst hätte ich auch nicht gekauft, soviel Blut war noch im Resthirn Smile2). Sie hat auch vor 3 TKM noch einen Service von Maserati bekommen, bei dem auch Antriebsriemen und Zündkerzen getauscht wurden.

Falls jemand einen Tipp mit der Feuchtigkeit und/oder mit der Tür hat, immer her damit Smile2Smile2Smile2. Wenn ich das günstig behoben kriege und keine weiteren Mängel auftauchen, dann war es ein guter Kauf. Wenn....

Schöne Grüße
Daniel


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - Gelassenheit - 02.05.2018

Hallo Daniel,

wollkommen im Forum. Ließt sich ja spannend was du gemacht hast. Verminderte Hirnduchblutung... hmm... gute Voraussetzung. Mit Verstand kauft man keinen Maserati. Es ist immer das Herz... können dir hier bestimmt viele bestätigen, mich eingeschlossen. Ein paar Fotos wären nett.

Da du dir scheinbar noch etwas in die "Kriegskasse" gelegt hast, ist das schon einmal der richtige Ansatz. Da du schon ein paar Ersatzteile besorgt hast, dürftest du das Ersatzteil-Preisniveau kennen.

Also genieß diesen formschönen Dreizack!

Gruß

Holger


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - Piemonte - 02.05.2018

Herzlich willkommen an Bord, Daniel,

Dein kleines Hirndurchblutungsproblem können wir alle gut nachvollziehen, LOL. Ich selbst hatte diesen Effekt vor ein paar Wochen ebenfalls durchstehen müssen ;-)

Morgendliche Grüße
Roland


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - Bln4eva - 02.05.2018

Willkommen an Bord 👍🏽

Einen Maserati, der nicht regelmäßig irgendetwas "zu machen" hat findet man m.E. gar nicht 😄


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - copcograu - 02.05.2018

von mir auch ein herzliches willkommen!...viel freude mit deinem schönen QP / 4,7!...der wassereintritt kommt über die 2 entlüftungsklappen im kofferraum, seitlich hinter der abdeckung!...ich habe bei mir außenrum nochmal eine naht mit sikaflex gelegt, und je einen deckel aus forex-plastik ( im baumarkt als 4 mm platte auch in schwarz) geschnitten und in den rahmen verklebt....ab da war immer alles trocken. bei dem elektronischen türschloss hinten, ist entweder der dipschalter defekt oder der kleine elektromotor am schloss....kann man gut selbst reparieren!...türverkleidung ab schloss ausbauen und oder den türgriff...beides gibt es häufig als ersatzteil in ebay für kleines geld!...bei mir war vorne links den kleine e-motor kaputt.
grüße uli


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - grigio - 02.05.2018

Herzlich Willkommen, Daniel. Allzeit viel Freude mit der Diva und vielleicht trifft man sich ja mal bei einem gemeinsamen Ausritt mit een anderen Foristen aus der Gegend.

Beste Grüsse aus dem benachbarten Bergischen,
grigio


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - daniel2002 - 04.05.2018

Danke Euch allen! Ich finds super, mal wieder in einem Forum unterwegs zu sein - war zuletzt bei meinem Z3 Coupe so, das war auch so eine Diva bei der man sich ohne Forumshilfe beim Freundlichen dumm und dusselig gezahlt hätte.

Ich hatte noch gar keine Zeit, mich um meine Diva kümmern (geschweige denn gescheite Fotos zu machen). Die Teile sind da und werden hoffentlich nächste Woche eingebaut. Ebenso werden wir uns auf die Suche nach den Ursachen der Feuchtigkeit machen. Das mit den Lüftungslamellen hab ich jetzt schon mehrfach gelesen, wir versuchen die mal abzudichten.

@copcograu: wie krieg ich die Türpappen ab? Gibts da irgendwas Spezielles zu beachten?

Gruß
Daniel


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - Rechenknecht - 04.05.2018

Servus,
auch von mir herzlich willkommen und gute Fahrt!
Bin selbst seit Anfang des Jahres infiziert und genieße den Quattroporte V gerade so richtig...

Eine Frage: Berechnet der Händler etwas für die Servicehistorie?
Hatte mal direkt in der Zentrale nachgefragt, die haben mir eine Auflistung aller Optionen ab Werk geschickt, und bestätigt, dass er alle offiziellen Aktionen bekommen hat. Aber die Reparaturhistorie könne nur eine Vertragswerkstatt liefern.

Grüße aus Franken,

Alex


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - copcograu - 04.05.2018

hallo,
im anhang mal ein bild von der rückseite der türverkleidung!...die verkleidung  ist außenrum geclipt und innerhalb mit mehreren innensechskantschrauben (inbus M6) befestigt....zuziehgriff aushebeln, dahinter befindet sich auch eine M6!...am besten mit einem demontage-werkzeug aus kunststoff für türverkleidungen arbeiten...gibt es im autozubehör, und kann man wirklich öfter mal brauchen um die verkleidungen/das leder nicht zu verkratzen.
uli
   


RE: Neuvorstellung QP V aus Köln - Rechenknecht - 04.05.2018

Hier gibt's ne detaillierte Anleitung mit Bildern: Maseratilife