Das deutsche Maserati - Forum
Sardinien und Maserati - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Sardinien und Maserati (/showthread.php?tid=6933)



Sardinien und Maserati - Dieter - 02.11.2018

Die letzten 4 Tage hatten wir im südlichen Teil Sardiniens verbracht. Von den heftigen Stürmen über Italien hat man hier gar nichts mitbekommen, außer Treibgut in einem begrenzten Strandabschnitt westlich von Cagliari, das wohl am Sonntag angeschwemmt wurde - und durch einen Online-Bericht in unserer Badischen Zeitung.
Auf den Straßen der Insel bekamen wir keinen einzigen Dreizack zu sehen, obwohl eigentlich mehr als genug Autos unterwegs sind. Eine Sammlung Maseratis gab es lediglich in einem Schaufenster:

   


RE: Sardinien und Maserati - Macwiz - 03.11.2018

Gruselig, eine billiger als die andere. Sowas von unpassend zu unserer Lieblingsmarke.
Bleiben Apfelwatch und die bekannten Klassiker Speedmaster, Monaco, Luminor, usw.
Ein Trauerspiel, was für einen Lapsus sich diese Luxusmarke bei dem Thema leistet.


RE: Sardinien und Maserati - explorer1 - 03.11.2018

Es ist wie bei so vielen Premiumautomarken, die Merchandising-Artikel, und diese Uhren sind leider nicht mehr als Merchandising, sind einfach nur Schrott. Ich hoffe inständig, dass keine Maseratifahrer diese diesel-, fossil- oder calvinkleinähnlichen Wecker trägt!


RE: Sardinien und Maserati - Muc3200GT - 03.11.2018

Es geht aber auch exclusiver bei den Maserati Uhren 


RE: Sardinien und Maserati - explorer1 - 03.11.2018

Auch die Bulgari-Modelle gehören meiner Meinung nach eher in die Designerecke als zu den Luxusuhren. Aber teurer sind sie sicherlich schon mal :).
Ja, Sardinien gehört nicht zu den reichsten Regionen Italiens, ist sehr abhängig vom Tourismus. Dafür ist die Natur wunderschön und vielfältig.


RE: Sardinien und Maserati - Muc3200GT - 03.11.2018

Ja die Landschaft ist wirklich sehr schön und vielfältig, aber in Porte Cervo gibt es sicher mal den einen oder anderen Sportwagen zu sehen, oder reist man mit Yacht an ?


RE: Sardinien und Maserati - explorer1 - 03.11.2018

Einige wird es bestimmt geben. Mit einem Granturismo kommt man aber auch kaum in die Fähre:).
Da braucht es beinahe einen Levante für die Überwindung der Rampen:)


RE: Sardinien und Maserati - joeqp - 03.11.2018

Ich habe auch mal eine Zeit nach hochwertigen Maserati Uhren gesucht. Die Hochwertigste ist dann wohl doch im Fahrzeug eingebaut!
Das Design der Bulgari Uhren hat so gar nichts mit Maserati zu tun und völlig überteuert sind sie sowieso.
Da bleibt am Handgelenk doch gerne das große R.