Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Ab welchem Preis... - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Ab welchem Preis... (/showthread.php?tid=787) Seiten:
1
2
|
Ab welchem Preis... - Don Jupp - 11.03.2008 ...werden 4200 oder QP V für Biturbo-Besitzer eigentlich interessant? Soll nicht so gemeint sein, als könntet Ihr Euch die Fahrzeuge nicht auch schon heute leisten. Aber es kann ja sein, dass es aus allgemeinen Erwägungen erst dann interessant wird, einen 4200 oder QP V zu besitzen, wenn die Gebrauchtfahrzeuge auf einem bestimmten Preislevel angekommen sind (persönliches Kosten/Nutzen-Kalkül). Oder vielleicht sagt man auch, die kommen nie in Frage, egal wie günstig die werden. Grüße Don Jupp RE: Ab welchem Preis... - Olli - 11.03.2008 ich fahre den biturbo wegen des designs. deshalb kommen die neuen für mich nicht in frage. egal zu welchem preis. olli RE: Ab welchem Preis... - Don Jupp - 11.03.2008 Olli schrieb:ich fahre den biturbo wegen des designs. deshalb kommen die neuen für mich nicht in frage. egal zu welchem preis. Findest Du das Design der Neuen so schlimm? Und wenn ja, es gibt natürlich noch andere Kriterien: Leistung, Zuverässigkeit, Sicherheit... Könnte mir einen 4200 schon vorstellen (wenn auch der 3200 mir formal besser gefällt), aber ein QP V wäre mir zu gigantisch. Grüße Don Jupp RE: Ab welchem Preis... - Olli - 11.03.2008 schlimm ist sicher das falsche wort. ich habe nichts gegen die neuen modelle, aber sie lösen bei mir einfach keine emotionen aus. ich stehe eben auf eckig und das dezent aggressive der biturbos :-) RE: Ab welchem Preis... - Thorsten Ruge - 11.03.2008 Du bekommst die 4200er eindeutig für knapp 30T€, wenn Du hartnäckig die Kreditsituation des Verkäuferst ausleuchtest u. Bargeld lachen läßt, wie mehrfach hier gepostet. Das kann man sich doch leisten? Ich habe lange keine 100T€ für meine 5½ Maser zusammen gezahlt, darunter ein 3200 u. ein 4200(jaja, silbermetallik), alles keine Unfallwagen sondern geltungssüchtige A-Type Vorbesitzer mit Schuldenbergen. Beim QPV sieht das anders aus, auf den zielen mehr die betuchteren Herren meiner Generation, die sind oft gut bei Kasse. RE: Ab welchem Preis... - Philipp - 11.03.2008 Ich warte im Moment darauf, dass die ersten 3200GT die 20er Grenze unterschreiten, dann wird genau dieses Modell für mich immer interessanter, gerade weil er - trotz aller Begeisterung für die Biturboära - ein Meilenstein in punkto Design bei Maserati gesetzt hat. Mit neuer Modellen hab ich mich nie beschäftigt. Irgendwie muss für mich immer der Realitätsbezug vorhanden sein. Fahrzeuge die ich mir nicht leisten kann, interessieren mich normalerweise auch nicht... P. RE: Ab welchem Preis... - Maserati Biturbo pur - 11.03.2008 So halte ich das auch wie der Philipp, obwohl meine 11 Maseratis die anderen nicht mit gerechnet, werden mir langsam auch schon recht teuer mit den Ersatzteilen/Lager liegen mir da auch gut 50 td Euro rum. Da wär auch ein guter 3200 und noch ein bis zwei gute Biturbos drin. Na mal drüber nachdenken. RE: Ab welchem Preis... - Philipp - 11.03.2008 das is eben das Problem: es is ja nich so, dass man mit dem Geld nicht auch andere schöne (oder vernünftige...) Dinge anstellen könnte. ;-) RE: Ab welchem Preis... - Thorsten Ruge - 11.03.2008 Was bitte ist schon vernünftig meine Herren? RE: Ab welchem Preis... - Olli - 11.03.2008 elf maseratis ist ganz sicher nicht vernünftig...klingt aber verdammt gut :-))) |