Vorstellung und einige Fragen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Vorstellung und einige Fragen (/showthread.php?tid=7870) |
Vorstellung und einige Fragen - Altblech-Schrauber - 17.09.2023 Hallo, ich bin Felix, Autosammler, und seit eine Woche endlich (nach 3 Anläufen) stolzer Besitzer eines 420i bj. 87. Neben dem Maserati sind es eher deutsche Youngtimer und "Frischoldtimer" die es mir angetan haben. Die Karosse ist, anders als bei allen anderen die ich angesehen habe, von der Substanz ohne zwingend nötige Arbeit, an der Technik ist ein kleines Nischen was zu machen. Der Gute 3V hat zwar erst (originale) 36.000 sizilianische km gelaufen, jedoch wird vom Stehen das Auto ja nicht zwingend besser. Viele Teile habe ich bei Ebay über Modena Parts (oder so ähnlich) beziehen können. Was ich jedoch noch suche sind folgende Teile: - Einen Dichtsatz oder ähnliches für den oberen Motor, Ansaugspinne, Drosselklappe etc, diese Dichtungen sind knüppelhart und zerbröseln. Dies gilt ebenso für den Thermostat, Schubumluftventil und alles was dazu gehört - Kurbelgehäusenetlüftungs schlauch vom Beifahrerseitigen Zylinderkopf zum Luftfilter - Einen braunen Schlüsselrohling in Maserati Form. Gibt es bei euch Informationen wo ich sowas beziehen kann? Bilder werde ich euch am Mittwoch nachreichen, aktuell streikt die Technik etwas Ich freue mich auf gemeinsames Fachsimpeln und den kleinen im Nächsten Jahr in seiner Heimat ein wenig zu bewegen Viele Grüße Felix RE: Vorstellung und einige Fragen - wbgiul51465 - 08.11.2023 Hallo Felix, mal wieder ein Biturbo!! Versuche einmal unter ital-parts.com Deine benötigten Teile zu finden. Die Preise sind eben "Maserati". Grüße und Kopf hoch, bis zum Frühjahr wird wohl alles wie neu sein!! ![]() Wolfgang RE: Vorstellung und einige Fragen - DanielW - 01.03.2024 Hallo, zwar etwas spät, aber allgemein gültig: Alles, was mit O-Ringen oder O-Ring-Schnur zu tun hat, kaufe ich auf dem freien Markt nach Maß. Und zwar als FKM (Viton) Material, da NBR hier sofort hart wird. Teilweise habe ich auch schon mit Silikon-Dichtschnur experimentiert (am Ventildeckel), da diese um Welten billiger ist als FKM. Aber alles an "kleinen" Ringen hole ich meistens bei hug-technik.com Außer Hug gibt's noch ein paar gute Quellen, auch in Holland. Grüße Daniel RE: Vorstellung und einige Fragen - veithQP4 - 07.03.2024 Hallo Felix, für mengenmäßig größere Bestellungen lohnt sich immer auch der Blick zu Lenny in die USA. Gerade für die Biturbos hat er noch eine Menge Teile, z.T. brauchbare Nachfertigungen. Kommt zwar immer Fracht, Zoll (ca. 3,5%) und Einfuhrumsatzsteuer (19%) dazu, erspart aber die Apothekenpreise hier im Inland oder bei Maserati. http://www.auto-italia.com/ VG Veith RE: Vorstellung und einige Fragen - DanielW - 07.03.2024 Ach stimmt, Lenny ist eine super Quelle. Am besten Urlaub drüben machen und den Koffer füllen ? RE: Vorstellung und einige Fragen - DanielW - 25.05.2024 Mustang fängt zwar auch mit M an aber wir sind Masochisten, äh, Maserati Fahrer ? |