Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Startschwierigkeiten - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Startschwierigkeiten (/showthread.php?tid=788)

Seiten: 1 2


Startschwierigkeiten - bogues - 11.03.2008

Mein Vergaser-Biturbo springt bei gezogenem Choke im Leerlauf bei gedrückter Kupplung immer sofort an, läuft dann aber nur auf geschätzten vier Töpfen und veranstaltet beim zärtlichen Gasgeben Fehlzündungen. Wenn der Motor einige Zeit läuft kommen die anderen Töpfe auch so nach und nach, aber bis dahin spotzt und lärmt er eben ziemlich laut.. Liegt das an der Vergasereinstellung oder gibt es da noch andere Ursachen? Rolleyes2

Danke!


RE: Startschwierigkeiten - Maserati Biturbo pur - 11.03.2008

Hast du schon die Kompression aller Zylinder gemessen?


RE: Startschwierigkeiten - Thorsten Ruge - 12.03.2008

Vergaserdüsen, Kerzen, Zündverteiler, Kabel, Stecker usw.
Wie springt er kalt an wenn Du statt den Choke zu ziehen das Gaspedal in Vollgasstellung hälst bis er anspringt? Wenn er dann sofort auf allen 6en läuft sind es eventuell die Düsen. Springt er auch dann mukelig an ist es meist wo an der Zündung u. Verteilung.


RE: Startschwierigkeiten - bogues - 12.03.2008

Kompression hab ich noch nicht gemessen, wollten uns erstmal um den Vergaser kümmern. Das mit der Vollgasstellung werde ich nachher mal probieren. Vielen Dank schon mal.


RE: Startschwierigkeiten - bogues - 13.03.2008

So, wenn ich das Gaspedal beim anlassen trete springt er noch schlechter an als wenn ich den Choke ziehe. Werde jetzt mal die Kompression checken..


RE: Startschwierigkeiten - nomichael - 13.03.2008

bogues schrieb:So, wenn ich das Gaspedal beim anlassen trete springt er noch schlechter an als wenn ich den Choke ziehe.

<ksm (klugscheisser modus) an>normal, sonst gäbs kein Choke. </ksm aus>


RE: Startschwierigkeiten - bogues - 13.03.2008

Wenn das Problem bei der Kompression liegt würde er aber dioch im warmen Zustand nicht auf allen sechs Töpfen sauber laufen, oder?


RE: Startschwierigkeiten - don_ghibli - 13.03.2008

wahrscheinlich trittst du ihn zu wenig und er schält aus langeweile auf 4 töpfe Smokin


RE: Startschwierigkeiten - Daniel - 13.03.2008

In der kalten Jahreszeit wirst Du mit dem "Klump" immer Probleme haben.

Allerdings stimmt auch was nicht.
Was hast Du CO ?
Pump mal mit dem Gaspedal 3-4 mal, ists dann besser ?
Ich tippe auf zu mager.

Habe selbst nen S mit Vergaser. Katastrophe. Im Herbst die ersten 5 Kilometer ohne warmlaufen zu lassen nahezu unfahrbar.
Überleg mal, 6 Zylinder V mit ner extrem niedrigen Verdichtung (was hatten die alten ???) und 1 Doppelvergaser, also 2 Drosselklappen für 6 Zylinder, dazu noch Aufladung - ungenauer gehts nicht mehr.

Lies mal alte Tests von Vergasermodellen, Winterbetrieb Note 6.

Vielleicht gut so, so laufen weniger im Winter.

Daniel


RE: Startschwierigkeiten - Thorsten Ruge - 14.03.2008

Trotzdem muß er auf 6 Pötten laufen, auch wenn er kalt schlecht Gas animmt usw., das hat mit der Temp. der langen Ansaugspinne zu tun. Checke Kerzen, VT-Fingersauberkeit, Kontaktform-u. sauberkeit sowie eventuelle Kohlestaubhaarbrücken in der VT-Kappe u. er sollte auf 6 Zyl. anspringen. Meiner Ansicht nach kannst Du Dir den Kompressionscheck sparen. Smokin