Vorstellung und erste Frage - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Vorstellung und erste Frage (/showthread.php?tid=8058) |
Vorstellung und erste Frage - Carsten253 - 27.10.2024 Hallo in die Runde, mein Name ist Carsten, komme aus Essen/NRW und habe mir nun ein QP VI zugelegt. Es ist mein erster Maserati. Ich war sehr lange Jahre ausschließlich Mercedes gefahren und besitze noch den einen oder anderen älteren. Da die Qualität in den letzten Jahren einfach nur noch grausig ist und MB das Thema Rost auch in 2024 nicht in den Griff bekommt, musste eine andere Entscheidung getroffen werden. Mit dem Maserati QP hatte ich schon lange geliebäugelt. Allerdings brauche ich unbedingt einen Diesel, so dass nur der QP VI in Frage kam. Nun ist er gekauft. Ich kenne es aus meinem Mercedes-Leben, in Foren aktiv zu sein. Zum Thema Mercedes habe ich einiges technisches know-how und ein sehr gutes Netzwerk. Nun fange ich vollkommen neu an. Technisch werde ich wohl recht schnell reinfinden ins Thema Maserati. Was mir allerdings auffällt ist, dass es sehr schwer ist passende Teile zu finden. Im Internet gibt es einige ausländische Anbieter, wo ich mit der passenden Teilenummer Originalteile (z.B. Bremsscheiben) ordern kann. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es nicht auch in D ein kleines Netzwerk für den Teilebezug gibt. Ich hatte schon gesehen, dass es hier im Forum ein Thema dazu gibt. Allerdings finde ich dort nicht, wonach ich suche. Bzw. finde gefühlt 1000 Beiträge, die mich nicht weiterbringen. Da dachte ich mir, ich nutze das Thema, um mich einmal vorzustellen und in die Runde zu fragen: Wo bezieht ihr Eure Ersatzteile? Ich suche konkret Bremsscheiben für die HA (Brembo-Bremsanlage). Alle mir bekannten einschlägigen Seiten haben allerhand im Angebot, allerdings scheint kein Teil passend zu sein. Ich freue mich über gute Tipps und hoffe, dass ich vielleicht auch mal an der einen oder anderen Stelle helfen kann. Viele Grüße, Carsten RE: Vorstellung und erste Frage - pinocchio - 27.10.2024 Hallo Carsten, Ich habe in meinem Leben rund 30 Mercedes-Benz PKW gefahren. Vom 190er bis zum G63. Zuletzt im daily use nur noch vollelektisch. Ich war mit der Qualität der Fahrzeuge eigentlich immer zufrieden. Neben den normalen Wartungsintervallen gab es keine nennenswerte Reparaturen. Aber das ist ja nicht das (Haupt-) Thema. Bezgl. deiner Frage zu Bezugsquellen kann ich bestenfalls raten bei Internetanbietern sehr vorsichtig zu sein. Ich hatte beruflich auch mit Markenmissbrauch zu tun. Es wird auch im Segment der Fahrzeugersatzteilen alles, wirklich alles gefälscht. Es ist ein Milliardengeschäft. Ich kann nur raten den Teilebedarf wenn nicht beim autorisierten Markenhändler, so doch mindestens bei bekannten Teilegroßhändler, die auch Privatkunden bedienen, zu decken. Viel Spaß und allzeits gute Fahrt mit deinem QP VI und beste Grüße Peter RE: Vorstellung und erste Frage - Carsten253 - 27.10.2024 Vielen Dank Peter, ja, das ist mir schon aufgefallen. Ich wundere mich nur, da die Teile für die Brembobremsanlage vermutlich auch an anderen Fahrzeugen verbaut werden, dass ich einfach nichts finde. Wahrscheinlich ist dieselbe Anlage an irgendeinem Fiat verbaut und Scheiben + Belege kosten dann 150.-€. Aber für den Maserati sind es dann eben 600.-€. :-) Vielen Dank erstmal! RE: Vorstellung und erste Frage - malaga - 28.10.2024 Ersatzteilsuche ist fast immer mit Arbeit verbunden. Ich versuche erst die Teile auszubauen, dann anhand der Beschriftungen den OEM-Hersteller zu bestimmen. So ist es oft möglich Teile günstiger zu bekommen. RE: Vorstellung und erste Frage - Rechenknecht - 28.10.2024 Hallo Carsten, das will ich mal ausschließen, dass sich eine Quattroporte-Bremsscheibe in einem FIAT dreht... Da die Schätze nicht so häufig sind, ist es auch mühsamer, nach Teilen zu suchen - manchmal kommt man bei den Amis oder Briten da in den Foren weiter, da ist der Markt halt etwas größer. Eurospares ist selbst nach dem Brexit eine sehr gute Quelle - auch was Teilediagramme angeht. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass sie der weltgrößte Gebrauchtteilehändler für ital. Exoten sind - aber auch viele deutsche (freie) Spezialisten bestellen auf der Insel. Meine Original-Heckleuchte war trotz Zoll über Eurospares günstiger als der dt. Händlerpreis (der sie zudem monatelang gar nicht her bekam). Du kannst dort zumindest die offiziellen Teilenummern in Erfahrung bringen, die dann vielleicht beim Finden anderer Referenznummern helfen. Viel Spaß mit der bella macchina, Alex |