Das deutsche Maserati - Forum
Generelle Fragen / Airbag Lampe QP IV 2.8 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Generelle Fragen / Airbag Lampe QP IV 2.8 (/showthread.php?tid=8239)



Generelle Fragen / Airbag Lampe QP IV 2.8 - QP4Leif - 01.04.2025

Hallo Maserati Freunde,

Ich habe einen QP4 Vorfacelift aus 1996.
177.000km mit 2.8V6 24V Biturbo Handschalter.

Ich bin relativ neu in dem Thema und habe daher ein paar Fragen.

Die (wahrscheinlich) Airbaglampe ist an. Der Sitz mit dem Roten Punkt daneben. Mir wurde gesagt, das ist eine defekte Sitzmatte, also praktisch die Fahrererkennung im Sitz selbst. Hat jemand damit Erfahrungen, was defekt ist, was getauscht werden muss, wo man das Ersatzteil herbekommt und wer sowas kann?

Zusätzlich ist sporadisch meine MKL an. Mein Mechaniker sagte die Lambdasonde spinnt, er hat allerdings eine AU gemacht und bestanden. Also Abgase stimmen, aber MKL geht manchmal an. Praktisch je nach Wetter. 

Und als letztes: Ich weiß nicht wie alt mein Zahnriemen ist. Den sollte man natürlich tauschen. Ich habe selbstverständlich ein stolzes Budget eingeplant, ist ja ein Maserati mit doch einigen Kilometern. Motor hört sich allerdings wirklich sehr sehr gut an. Jedoch habe ich auch nicht vor den Einkaufspreis noch einmal zu Investieren, deswegen würde ich ungerne zu Maserati direkt gehen. Hat jemand eine Quelle für Zahnriemen und hat eventuell Infos / Ahnung bezüglich des Zahnriemenwechsels? Braucht man Spezialwerkzeug? Gibt es bestimmte Sachen zu beachten oder ist der Nullpunkt der Nockenwelle gut erkennbar? Ich wäre wirklich für jede Info Dankbar.

Danke im Voraus

Grüße
Leif


RE: Generelle Fragen / Airbag Lampe QP IV 2.8 - hoehenberger - 02.04.2025

Hallo Leif,
wenn Du einen Quattroporte IV, 1. Serie besitzt, dann existieren in diesem Wagen keine Sitzmatten für das Airbag-System. Es gibt nur den Fahrerairbag und Gurtstraffer vorne links und rechts. Das Steuergerät sitzt auf dem Mitteltunnel, vorne unter dem Armaturenbrett.
Erfahrungsgemäß geht die Airbag-Warnleuchte schon mal gerne an, oder bleibt gerne an, wenn die Batteriespannung ungenügend ist. Da Du in einem anderen Thread von deiner »platten Batterie« berichtet hast, wäre das evtl. ein Gedanke der weiterverfolgt werden sollte.
Wenn der Fehler trotzdem bleibt, würde ich den Fehlerspeicher aus dem Steuergerät auslesen lassen, das erfolgt mit einem MASERATI-Tester. Sonst ist das nur »Stochern im Trüben«.

Wenn Du mit MKL die CHECK ENGINE-Warnleuchte meinst - das kann zahlreiche Gründe haben wenn die sich meldet. Auch hier würde ich den Fehler mit einem MASERATI-Tester auslesen (lassen). Ansonsten auch hier: »Stochern im Trüben«.
Wenn deine Batterie »platt« war, ist sowieso ein Reset der Motorsteuergeräte angesagt, mit dem MASERATI-Tester, und eine anschließende Selbstadaption. Das ist im Werkstatthandbuch beschrieben. Nach meiner Erfahrung kann diese Maßnahme schon ein CHECK ENGINE-Problem lösen.

Außerdem, wenn Dein Mechaniker sagt, »die Lambdasonden spinnen«, ist das ja schon mal kein schlechter Hinweis.
Lambdasonden sind Verschleißteile, und je nachdem wie oft die bei 177.000 Km schon getauscht wurden oder auch nicht, könnte ein Wechsel hilfreich sein. Die Sonden kosten auch kein Vermögen, wenn man sie als BOSCH- bzw. NGK-Teil kauft, und nicht bei den einschlägigen Ersatzteil-Spekulanten.

Zahnriemenwechsel ist genau im Werkstatthandbuch beschrieben. Das ist m.M.n. etwas für ambitionierte Schrauber, und ohne Werkstatthandbuch - keine Chance.
Es gibt aber erfahrene freie Werkstätten, die diese Leistung als Paket anbieten, z.B. Fa. MODENA sogar mit Angebot auf ebay für einen dreistelligen Betrag. Obwohl ich da selbst kein Kunde bin, macht man damit bestimmt nichts falsch, nach allem was man so hört.
Mit unseren Autos würde ich persönlich nicht mehr zu offiziellen MASERATI-Vertragspartnern gehen, weil dort erfahrungsgemäß - sagen wir mal so - der Fokus auf und das Know how bei den aktuellen Modellen liegt.

Viel Erfolg wünscht jedenfalls
Martin
Quattroporte 2.8, #384


RE: Generelle Fragen / Airbag Lampe QP IV 2.8 - Hekbenz3334 - 04.04.2025

Hallo Leif, ich weiß nicht, wo du wohnst, aber hier in Hamburg habe ich sehr gute Werkstatt, die Erfahrung mit meinem und anderen Maseratis hat. Keine Vetragswerkstatt. Bevor ich dort den Zahnriemen habe machen lassen, ging bei mir regelmäßig die Motorlampe an - nach einem Neustart verschwand das Licht manchmal wieder. Seit ich den Riemen neu habe, ist die Leuchte kein einziges Mail augeflackert. Die Ersatzteillage ist leider beim QP IV ziemlich schlecht - die hinteren Auspuffboxen habe ich beispielsweise nur gebraucht kaufen konnen und für den Tüv vor einigen Wochen Bremsscheiben be Modena gefunden (Restposten). Mein QP IV ist ein 2.8-Liter Schalter Serie 1 mit 120,000 drauf.

Auch alles Gute von mir, auch Martin