Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) (/showthread.php?tid=829) Seiten:
1
2
|
Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - kikki345 - 08.04.2008 Hallo Leute! Bei meinem Maserati Ghibli ist der linke Krümmer defekt (Fahrerseite). Wo kann ich einen neuen kaufen? Ein gebrauchter kann es auch sein. Wieviel kostet ein neuer? LG RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Philipp - 08.04.2008 Evtl passt der? http://cgi.ebay.de/Auspuffkruemmer-MASERATI-2-0-l_W0QQitemZ8031389506QQihZ002QQViewItem RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - nomichael - 09.04.2008 nee, das ist für nen 3v. RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Oskar - 10.04.2008 Hallo kikki345, am besten ist Krümmer ausbauen und schweißen lassen, danach dei motorseitigen Flächen planen lassen, fertig! Grüße von Oskar RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Oskar - 10.04.2008 Hi Kikki, hier noch ein paar Bilder zum geschweißten Krümmer am 222 4V; Grüße Oskar RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - kikki345 - 14.04.2008 Danke für die Antworten. Das Problem liegt auch beim ausbauen des Krümmers. Mein Mechaniker meinte, am besten den Motor rausnehmen. Das will ich aber vermeiden. Da mein Maserati die 2L Version ist und kein ABS hat, ist auf dieser Seite sehr viel Platz. Ich habe ein Kostenvorschlag bekommen, Motorausbauen bzw. wieder einbauen und neuen Krümmer inkl. arbeit ca. €2000.-. Das ist mir zuviel. Bei der Fa. Denzel würde ich einen neuen Krümmer um €400.- bekommen ohne Mwst. Aber das austauschen ist das Problem!!!! Jeder sagt, da brechen die Bolzen. Ein anderer Mechaniker sagte wieder, ich soll solange mit dem defekten Krümmer fahren, bis das 90000km Service kommt und der Motor sowieso raus kommt. Aber ich will nicht solange warten. Der Motor wird auf dieser Stelle schon leicht braun. Was meint ihr. RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Olli - 14.04.2008 an welcher stelle ist er denn gerissen? krümmer schweissen ist zwar ansich keine problemlose sache (guss) aber vielleicht lässt sich die stelle ja im eingebauten, bzw. gelockerten zustand zumindest provisorisch schweissen. heiss machen kannst du den krümmer ja auch problemlos im eingebauten zustand. ist nur die frage ob man zum schweissen an den riss kommt... grüße olli RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - kikki345 - 14.04.2008 Auf der Innenseite. Fast an der gleichen Stelle wie beim Foto oben. Er wurde auch schon zweimal geschweißt, aber der Riss wird immer größer. RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Olli - 14.04.2008 wie gesagt, krümmer schweissen ist schwierig. guss läßt sich nicht gerne schweissen, es muss dafür gleichmäßig erhitzt werden und nach dem schweissen so langsam wie möglich abkühlen (am besten in sand). ausserdem muss mit der zum gusstyp passenden elektrode geschweisst werden. mal eben mit dem schutzgasschweisser drübergehen funktioniert leider nicht. grüsse olli RE: Krümmer für Ghibli (Bj.: 94) - Don Jupp - 16.04.2008 Kann man denn beim QP IV 2.0 (EZ 1/96) die Krümmer ohne Motorausbau wechseln? Was kosten diese und wo sind sie zu beziehen? Grüße Don Jupp |