Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerung der Ventilatoren (222)
#1
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Die Kühlerventilatoren an meinem 222 laufen nicht so, wie sie sollen. Folgendes habe ich herausgefunden:
1. Einer der Lüfter dreht - geschaltet durch den Thermostaten -  einwandfrei, wenn das jeweils andere Relais entfernt wird. Auf beiden Sockeln hat PIN 85 Strom. Wird das zweite Relais eingesteckt, geht der Lüfter aus.
2. Ist die Klimaanlage eingeschaltet, findet sich Strom auf beiden Sockeln (PIN 85), kein Lüfter läuft, auch nicht wenn ich das zweite Relais entferne. Allerdings:Habe ich das Relais für den rechten Ventilator entfernt und überbrücke dort PIN 86 mit Masse, schaltet Relais 1 und der Lüfter 1 (links) läuft.
Gruß
Matthias
Zitieren
#2
Hallo M.Finck,

die Belegung der Bosch Relais lautet; Relaisspule Pin-86 ist Plus und Pin-85 ist Minus (Masse), Schaltkontakt Pin-30 hat Dauerspannung (Plus) und Pin-87 ist der geschaltete, es gibt mehre Varianten, bezüglich der Kontaktbezeichnung/Belegung. Messe vorher alle Steckeingänge am Sockel durch, bevor Du irgendwelche brückst und Kurzschluß verursachst.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#3
Hallo racingturbo,

danke für Deine Anregung. Ich habe jedoch noch die ursprünglichen Relais eingebaut. Diese haben m.E. Masse an PIN 86. Aber, wie auch immer, nach mindestens 30 Stunden intensiven Suchens und Probierens habe ich eine Lösung, wenn auch nicht die Ursache, gefunden:
Ich habe einen der Relaissockel an PIN 86 mit einem zusätzlichen Massekabel verbunden und siehe da, alle zuvor aufgetretenen Probleme sind behoben. Es war also mal wieder ein Masseproblem.
Gibt es hierzu noch eine Idee? Den Masseanschluss der Centralina im Innenraum (C 38) und den Stecker C23/ PIN 29 und 30 habe ich überprüft. Da liegt der Fehler wahrscheinlich nicht.
Gruß
Matthias
Zitieren
#4
Hallo Matthias,

was für einen Schaltplan hast Du zur Hand? Ist das vielleicht für 228 bzw. meinst Du die Belegung der Pin´s am Weber-Steuergerät?

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste