Beiträge: 72
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Land:
Hallo Forum,
kann mir jemand sagen wie ich die Lüftungsdüsen aus dem Armaturenbrett ausbauen kann? An vielen Stellen löst sich das Chromimitat vom Kunststoff. Ich habe das bei anderen Maserati auch schon gesehen daß die Teile unschön werden. Hat jemand eine Idee wie man die Ringe wieder ansehnlich macht?
Danke schon mal!
Chris
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Land:
Audi vermutlich nicht, eher der Zulieferer, von dem Audi die Plastikverchromung bekommt. Übrigens war die Kunststoffverchromung des Kühlergrills vom QP V der ersten Serie auch nicht besonders gut.
Gruß
Jürgen
ferrarichecker
Unregistered
Turboblitz schrieb:Wenn die "einfach" rausgehen, lackiere ich die selber in Wagenfarbe (gelb). Aber noch fehlt ja die Anleitung. Vielleicht an den Lüftungsklappen drehen ?! 
Grüße Gerd
Habe vor zwei tagen meine ausgebaut, weil Ich das selbe Problem hatte. ist relativ einfach.
1. Düsenklappen öffnen und dran ziehen. Dann kommen einem die Düsen entgegen. Ging bei mir relativ einfach
2. Der Chromring hat an der Innenseite drei Nasen zum befestigen, diese mit einem Kleinen Schraubenzieher einen nach dem anderen anheben und gleichzeitig den Chromring verdrehen.
ferrarichecker
Unregistered
chriscraft schrieb:ferrarichecker schrieb:Turboblitz schrieb:Wenn die "einfach" rausgehen, lackiere ich die selber in Wagenfarbe (gelb). Aber noch fehlt ja die Anleitung. Vielleicht an den Lüftungsklappen drehen ?! 
Grüße Gerd
Habe vor zwei tagen meine ausgebaut, weil Ich das selbe Problem hatte. ist relativ einfach.
1. Düsenklappen öffnen und dran ziehen. Dann kommen einem die Düsen entgegen. Ging bei mir relativ einfach
2. Der Chromring hat an der Innenseite drei Nasen zum befestigen, diese mit einem Kleinen Schraubenzieher einen nach dem anderen anheben und gleichzeitig den Chromring verdrehen.
Auch von mneiner Seite aus, Danke!
Muss mich etwas korrigieren. Sie heissen natürlich Lüftungsklappen zu einem und zum anderen habe Ich es nur am 3200er ( und nicht am 4200er) probiert und den äußeren Klappen. Die zwei Inneren Chromringe sind von Innen verschraubt!
Beiträge: 276
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
4
Land:
Hallo zusammen,
um das Thema nach fast 7 Jahren mal wieder aus der Versenkung zu holen, ich stehe gerade vor der selben Herausforderung. Zufälligerweise bin ich gestern Abend im britischen Forum auf folgende Anleitung gestoßen:
Anleitung zur Verschönerung der "Chromringe"
Der User hat das mit einem Liquid Chrome Marker quasi restauriert. Da ich noch zwei Ersatzdüsen liegen habe und der Stift nur 9 Euro kostet, habe ich den jetzt mal bestellt.
________________
Gruß aus Hamburg
Timm