11.08.2011 - 14:20
Hi,
will auch noch einen guten bewährten Rostschutz - Tip loswerden,
seit langem habe ich bei der Hohlraumversiegelung
mit selbstgemachtem Gurulan nach Nato Armee Norm "PX11a"
beste Erfahrungen gemacht. Das Zeug kostet
die Hälfte von den edlen "ROSTSCHUTZFETT" Fertigprodukten
wenn man es ganz simpel selber mixt
und ist exakt gleich wie die teuren Edel-Rostschutzfette
wie man sie in den teuren Oldtimer Restaurations-Werkstätten
antrifft.
Hier bin ich auf das Rezept der Navy gestoßen:
Da ist auch eine Kopie des offiziellen Datenblattes für PX11a Gurulan:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3263
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/s...hp?t=31264
Bei der Anwendung in hohlraumreichen Italo-Klassikern
lohnt sich das finanziell sehr, da geht einiges rein.
Das Gurulan kriecht extrem gut, sogar um die Ecke gegen
die Schwerkraft...Top Zeug.
Bitte lest mal genau diesen exzellenten Test diverser
Rostschutzmittel...u.A. auch das selbstgemischte
Gurulan. Es lohnt sich den ganzen Thread komplett zu
lesen, da zeigt sich sehr gut was taugt und was Nepp ist.
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=6471
Da kann man genau sehen wie extrem widerstandsfähig Gurulan
gegen Wettereinflüsse ist und wie das aktiv kriecht.
Man nehme simple gelbe Technische Vaseline S743 oder jede andere
Vaseline an die man günstig herankommt und mische
10% echtes Bienenwachs dazu (Geschmolzen im Pott
auf ner elektr. Campingofenplatte und dann gut vermengen..)
Fertig ist das Gurulan PX11a, wei es die US Navy und Bundesmarine bei Schiffsreparaturen
und bei der Einlagerung von Torpedos und Kanonen benutzt.
Viele Grüße
will auch noch einen guten bewährten Rostschutz - Tip loswerden,
seit langem habe ich bei der Hohlraumversiegelung
mit selbstgemachtem Gurulan nach Nato Armee Norm "PX11a"
beste Erfahrungen gemacht. Das Zeug kostet
die Hälfte von den edlen "ROSTSCHUTZFETT" Fertigprodukten
wenn man es ganz simpel selber mixt
und ist exakt gleich wie die teuren Edel-Rostschutzfette
wie man sie in den teuren Oldtimer Restaurations-Werkstätten
antrifft.
Hier bin ich auf das Rezept der Navy gestoßen:
Da ist auch eine Kopie des offiziellen Datenblattes für PX11a Gurulan:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3263
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/s...hp?t=31264
![[Bild: Bild3w45qb.jpg]](http://b14t.img-up.net/Bild3w45qb.jpg)
Bei der Anwendung in hohlraumreichen Italo-Klassikern
lohnt sich das finanziell sehr, da geht einiges rein.
Das Gurulan kriecht extrem gut, sogar um die Ecke gegen
die Schwerkraft...Top Zeug.
Bitte lest mal genau diesen exzellenten Test diverser
Rostschutzmittel...u.A. auch das selbstgemischte
Gurulan. Es lohnt sich den ganzen Thread komplett zu
lesen, da zeigt sich sehr gut was taugt und was Nepp ist.
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=6471
Da kann man genau sehen wie extrem widerstandsfähig Gurulan
gegen Wettereinflüsse ist und wie das aktiv kriecht.
Man nehme simple gelbe Technische Vaseline S743 oder jede andere
Vaseline an die man günstig herankommt und mische
10% echtes Bienenwachs dazu (Geschmolzen im Pott
auf ner elektr. Campingofenplatte und dann gut vermengen..)
Fertig ist das Gurulan PX11a, wei es die US Navy und Bundesmarine bei Schiffsreparaturen
und bei der Einlagerung von Torpedos und Kanonen benutzt.
Viele Grüße