Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ghibli Probleme
#1
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Ghibli ABS gekauft.
Leider ist mir die Wasserpumpe kaputt gegangen. Hatte sie beim Zahnriemenwechsel nicht mit gewechselt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Teilekauf bei maseratispares.com?

Da ich jetzt eh am schrauben bin, hab ich wegen dem Spiel im Antriebsstrang das Differential aus gebaut. Im ausgebauten Zustand kann ich die Ursache leider nicht mehr nachvollziehen.
Ist bei der "ring nut" (Nr. 11) der Fehler zu suchen?

Beim Durchmessen der Sensoren ist mir aufgefallen, dass die Wassertemperaturgeber wesentlich geringere Widerstände als die Angaben in meiner Anleitung für den Quattroporte haben.
gemessen ca. 2,6 kOhm statt angegeben ca. 3,7 kOhm, bei 20°C. Hat der Quattroporte andere oder muss ich meine wechseln?

Vielen Dank

Jörg
Zitieren
#2
Ja, die sind zuverlässige Lieferanten.

Du siehst/fühlst doch wo der Kranz ausgeschlagen ist? Wenn also nicht dort, dann woanders bis zu den "Kegeln" ins Diffrzl. hinein, das Geräusch/Spiel sollte man am besten vorher auf der Bühne genau lokalisieren...........

Welcher QP mit welchem Motor bei welcher Bj.-version um welche Tachoeinheit zu versorgen? Wo ist das Problem mit der Anzeige, bei defekter WaPu wird es meist zu heiss!? Temp.fühler rausnehmen u. Steckerkontakte gründlich reinigen, bei 20C-Umgebungstemp. messen, danach verbessert sich oft das Ergebnis......
Zitieren
#3
Hallo.

Jörg meint die blauen WTS04 (deshalb Plural, der Ghibli hat 2 davon).
Die sind bei allen Einspritzer-Biturbos gleich, also bis zum QP4 Evo.
Alles blaue WTS04 :-).
Zitieren
#4
Hallo,

ja ich meine die blauen Temperatursensoren. Das heißt also es sind verkehrte verbaut?

Das Differential habe ich mir heute noch mal angeschaut und die Zahnrader gereinigt. Das Zahnrad vom Diffeingang (Nr. 2) und die "ring nut" (Nr. 11) sind eingelaufen. Hat jemand Erfahrung wie die Nr. 11 gewechselt wird? Es scheint auf der Welle aufgeschraubt zu sein.

Jörg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#5
Hallo Jörg,

es gibt für die beiden Teile einzelne Demontagewerkzeuge, das Zahnrad lässt sich noch relativ einfach demontieren, mit der Zahnmuffe wird es etwas schwieriger, das Teil ist verklebt. Habe diese Arbeit ohne Spezialwerkzeug durchgeführt, da kann ich nur sagen, ohne Schweißgerät wäre das nicht möglich gewesen. Falls Du Fragen hast, melde Dich einfach per PN.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#6
Hallo Robert,

Du hast eine PN.

Hier mal 2 Bilder vom Ghibli.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#7
Hallo Jörg,

der Ghibli sieht gut aus mit den Felgen!!!

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste