Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
Hallo blackyone,
Also mit deinem Vorhaben ist es wie mit allem, wer billig kauft der kauft meist zweimal. Will heißen dass eine gut klingende Anlage auch ihren Preis hat. Welcher Hersteller es wird ist wie immer reine Geschmackssache. Ich persönlich bevorzuge z.B. die Firma Fuchs. Hier hatte ich schon immer schöne dezente und gut klingende Anlagen für alle meine bisherigen schwäbischen sowie italienischen Fahrzeuge gefahren.
Zu deiner eigentlichen Frage der X-Pipe, kann man sagen dass der Geräuschfaktor im unteren Drehzahlbereich sich kaum ändert. Der Klang wird insgesamt etwas heller, heiserer, und nimmt mit zunehmender Drehzahl >3000 U/min stark zu. Das Geräusch wird durch die X-Pipe eher in Richtung Ferrari Sound verschoben. Allerdings eher dezent nicht gar so schreiend wie mit der 180° Welle eines Ferrari Motors. Ich habe aber auch schon offene Larinis mit der Pipe gehört das ging schon sehr in Richtung Ferrari. Wie gesagt nicht mein Geschmack und auch nicht wirklich passend zu einem edlen Maserati wie den 4200.
Aufpassen bei der X-Pipe, hier gibt es doch einiges zu beachten, am besten natürlich eine originale aus der US Version. Ist aber mit 1300,- Nicht ganz billig. Stefan hat hier einen interessanten Bericht verfasst über die Funktion einer Pipe! Preislich geht es für eine „Nachgebaute“ Pipe mit TÜV Endtöpfen so ca. ab 1500 – 2000 Euros los. Die Pipe ist allerdings immer ohne TÜV! Eingetragen bekommst du nur die Endtöpfe. Und jetzt viel Spaß beim Probehören und Sound checken!
Gruß Rossi
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
hallo,
ich habe eine larini x-pipe drunter!...so wie rossi schon schrieb wird der sound etwas heller richtung ferrari!...etwas mehr leistung durch bessere spülung/durchsatz hat man auch...vielleicht so 4 bis 8 ps mehr!...für mich ist mit der x-pipe der sound/lautstärke genau wie ich ihn haben wollte!...in der stadt unaufdringlich aber präsent genug das man es genießen kann!...obenraus bzw. autobahn wird es dann ein angenehmer lauter heller sound....aber eben nicht übertrieben laut!...ich kann dir die larini - pipe nur empfehlen!

bezahlt hatte ich damals 414.- pfund inkl. versand.
bezugadresse:
http://larinisystems.com/collection/mase...urismo-4.2
uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Land:
Danke für den Link, aber es ist für ein 4200er oder? Ich hab dann den Granturismo, passt es auch?
Oder habe ich mich falsch ausgedrückt mit gt?
Sorry für die blöde Frage aber es ist mein erster Maserati und bin noch nicht tief in der Materie drin :-)
Beiträge: 528
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
2
Land:
achsooo..... :-)
ja kein problem, dachte du meinst den 4200 gt.
ich habe auch eine für quattroporte und granturismo, allerdings ausschließlich für modelle mit duoselect getriebe. was hast du für eine schaltung?
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Land:
mmmmhhh... gute frage :-))
ich hole das Auto erst nächste oder übernächste Woche ab, Schaltung ist die mit den paddels am Lenkrad...
Beiträge: 90
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
1
Land:
Ich glaube ein X-Pipe bring ein erlöschen der Betriebserlaubnis.
Am sichersten machst Du den GT-S Anlage drauf.
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
1
Land:
@Peterson: Du glaubst richtig (sofern es nicht original verbaut ist)!
______________________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Land:
Oh Mann das mit der Betriebserlaubnis ist schon blöde...Weis Jemand sonst ne GT-S Anlage zu einem guten Kurs?