Beiträge: 267
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Grüss Euch!
Ich hab da mal ne frage. Original gehört in das Schaltgetriebe ja ATF Automatiköl. War mir aber nicht sicher ob Automatiköl beim Schalter so toll ist und hab Motul Gear Competition 75W-140 befüllt.
Scheinbar ist dieses zu Dick. Ich dachte es wäre ok da es ein Sommerfahrzeug ist, aber nun kann ich den 2. beim Runterschalten nur schwer einlegen wenn das Öl noch kalt ist. Nach c.a. 10 Kilometern flutscht alles wie es soll.
Das Gear Competition gäbe es auch dünner.
Oder wieder ATF ÖL rein?
Mit welchem Öl habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke!
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Hallo Boomerang,
da es ja die original Öle von Tutela nicht mehr gibt, habe ich umgeschlüsselt folgende Öle verwendet:
Getriebeöl: Shell Donax TA, Füllmenge ca. 1,7 ltr.
Differenzial: Pakelo Multigear DLS 75 W 140 ebenfalls ca. 1,7 bis 1,8 ltr.
Der 2 te Gang geht damit bei mir aber auch im kalten Zustand etwas schwer rein. Ist aber nach ca. 2 Minuten absolut ok. vorher muss man sich halt beim schalten etwas Zeit lassen. M. W. ist das aber auch beim original Öl schon so gewesen.
Micha
Beiträge: 267
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ja, das stimmt natürlich dass der 2. Gang schon immer etwas Widerspenstig reinging. Nur jetzt ist es um die Nuance zuviel ;) Aber ich glaube so langsam gewöhne ich mich dran. Wenn das Getriebe warm ist flutscht es nun besser als vorher und vielleicht fällt es mir nun vermehrt auf weil es draussen wieder kälter ist. Vielleicht kipp ich noch einpaar ml. Schaltverbesserer von Liquy Moly rein. Das hat meist geholfen bei anderen Autos und ich denke beim Schaltgetriebe sollte man das reinkippen dürfen, was ja hingegen beim Limited-Slip Differential ein No-Go wäre.
Tutella selbst ist glaube ich wie so oft eine Sponsoring-Empfehlung von Maserati. Alleine bei den Motorölen gibts da sicher besseres.
Beiträge: 267
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Frage: Hat schonmal jemand das Schaltverhalten durch Zugabe von Zusätzen wie Schaltverbesserern verbessern können?
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Also ich verfüge über keine Erfahrungen mit "Schaltverbesserer", auch nicht wirklich über deren Wirkungsweise. Für meinen Fall lebe ich mit dem anfänglich schweren 2-ten Gang und mache beim losfahren halt die ersten 2 Minuten langsam (muss sowieso erst gemächlich aus dem Wohngebiet raus, Zone 30). Nach spätestens 2 Minuten ist alles gut.
Falls du Schaltverbesserer reinkippst lass doch mal hören, ob du eine Verbesserung fest stellst. Wäre interessant zu wissen.
Micha
Beiträge: 72
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Land:
Boomerang,
Ich verwende das Redline MTL-Getriebeöl. Unsere Autos nutzen die gleiche 6-Gang Getrag Box wie BMW e39 M5 und e36 M3. Die BMW-Enthusiasten haben die gleichen Schaltprobleme und sind sehr zufrieden mit dem Redline-Öl.
Ich habe dieses Öl seit zwei Jahren verwendet und bin sehr zufrieden damit. Einfaches, sanftes Schalten sowohl kalt als auch warm. MTL ist in 75w80 und 75w90 verfügbar.
Grüße aus Norwegen
-99 Maserati Quattroporte Evoluzione 3.2
-78 Ferrari 400GT 5-Speed
-87 Lancia Thema 8.32 Tipo 1
Beiträge: 267
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Vielen Dank für den Tip!
Das klingt sehr vielversprechend. Werde ich diesen Frühling verfüllen.