24.11.2018 - 20:06
4200cc Kaltstart: Warmfahren vs. warmlaufen lassen
|
24.11.2018 - 20:28
Jörn schrieb:Alter Falter, da kennt einer aber nicht den Norden haha wer kennt das schnellste Auto mit Skibox nicht ;-) Wenn ich mir aussuchen würde, fände ich ein pagani emotionaler. Aber zurück zum Thema: hat ein Koenigsegg etwas die skandinavische Standheizung? ![]()
27.11.2018 - 12:45
Warmfahren ist und bleibt die beste Option. Das halte ich bei unserem QP V genauso. Je nach Witterung eine 25 oder 55 km Runde durch den Taunus. Hofheim - Köngstein - Hofheim oder weiter über Bad Homburg und zurück über die A66 nach Hofheim. Ein schöner, trockener Wintertag mit leichten Plusgraden genügt dafür. Dann zurück in die Tiefgarage.
Piemontverrückter Genussfahrer aus dem Taunus
——— Tipo M139 Sport GT Automatica (2007) Jaguar XJ6 4.2 S2 (1978) Jeep Wrangler YJ 4.0 (1994) etc.
27.11.2018 - 23:54
Piemonte schrieb:Warmfahren ist und bleibt die beste Option. Das halte ich bei unserem QP V genauso. Je nach Witterung eine 25 oder 55 km Runde durch den Taunus. Hofheim - Köngstein - Hofheim oder weiter über Bad Homburg und zurück über die A66 nach Hofheim. Ein schöner, trockener Wintertag mit leichten Plusgraden genügt dafür. Dann zurück in die Tiefgarage. Ein Thema wo wir alle einverstanden sind ![]() |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste