Endlich : Erweiterung des Fuhrparks um einen Lupo 1.4 16V 55 kW. Alle Familienmitglieder besitzen nun eine gültige driver license. Jetzt mußte auch noch ein weiterer Lupo her, da meine Damenwelt nun mal auf Lupo 's steht :
Der Neuzugang ist ein 1.4 16 V mit 75 PS, 5 Gang BJ 2002, Klima, el. Fensterheber, el. Spiegel, Radio etc.
Er hat 106.000 km gelaufen, ist wirklich Checkheft gepflegt und hat 4 neue WR drauf. Der Lack ist super, er steht einfach gut da.
Für 3.900 € war er sicher nicht billig, aber der beste Lupo, den ich innerhalb der letzten Wochen zu sehen bekommen habe. Sogar der Zahnriemen ist ist exakt bei 90.000 km getauscht. Alle Rechnungen waren vorhanden und dabei. So habe ich das gern
Den 1. Lupo haben wir schon ein halbe Ewigkeit, auch ein 1.4 16 V mit 75 PS 5 Gang, und Klima, der hat aber schon 193.000 km auf der Uhr und braucht kein Öl. Natürlich immer noch Checkheft gepflegt.
Was halt gute Pflege und Wartung sowie gutes Öl so alles ausmacht ...
Deshalb bekam er letzte Woche auch eine neue Kupplung bei VW verpaßt. Simmerring, Kupplungsdruckplatte, Ausrücklager, Ausrückhebel, dessen Lager, Motorflansch, Simmering motorseitig, Kurbelwellenpositionsgeber, Kupplungszug, etliche Schrauben, Beilagscheiben, Dichtungen etc alles neu ...
Wenn scho, denn scho g'scheid ...
Nun gibs 14 Zylinder im Hause, hoffentlich werden's bald 22 Zylinder ...
Grüße, Stefan
Der Neuzugang ist ein 1.4 16 V mit 75 PS, 5 Gang BJ 2002, Klima, el. Fensterheber, el. Spiegel, Radio etc.
Er hat 106.000 km gelaufen, ist wirklich Checkheft gepflegt und hat 4 neue WR drauf. Der Lack ist super, er steht einfach gut da.
Für 3.900 € war er sicher nicht billig, aber der beste Lupo, den ich innerhalb der letzten Wochen zu sehen bekommen habe. Sogar der Zahnriemen ist ist exakt bei 90.000 km getauscht. Alle Rechnungen waren vorhanden und dabei. So habe ich das gern

Den 1. Lupo haben wir schon ein halbe Ewigkeit, auch ein 1.4 16 V mit 75 PS 5 Gang, und Klima, der hat aber schon 193.000 km auf der Uhr und braucht kein Öl. Natürlich immer noch Checkheft gepflegt.

Deshalb bekam er letzte Woche auch eine neue Kupplung bei VW verpaßt. Simmerring, Kupplungsdruckplatte, Ausrücklager, Ausrückhebel, dessen Lager, Motorflansch, Simmering motorseitig, Kurbelwellenpositionsgeber, Kupplungszug, etliche Schrauben, Beilagscheiben, Dichtungen etc alles neu ...
Wenn scho, denn scho g'scheid ...
Nun gibs 14 Zylinder im Hause, hoffentlich werden's bald 22 Zylinder ...
Grüße, Stefan
Maserati Coupe GT blu nettuno
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung