Gegen den schleichenden Wandel werden wir dann wohl nichts ausrichten können, doch die direkte Umstellung wurde verhindert.
Das alle PKW Hersteller irgendwann mitziehen müssen, wird wohl so oder so kommen. Nicht umsonst erteilt mancher Hersteller heute schon Freigaben, empfiehlt inoffiziell aber das E10 nicht zu tanken.
Das klingt für mich, als hätte der Staat etwas nachgeholfen und die Hersteller etwas bedrängt...
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Kannst du dich noch daran erinnern das es damals ende80er anfang90er auf einmal Superdiesel gab,bei Shell u.Aral z.b.?
Komisch das auf eimal so viele Dieselfahrer Probleme hatten ich inbegriffen!
Hatte damals einen AUDI 100TD bj86,mußte damals ins Autohaus Tietz in nach Hattersheim(gibt es leider nicht mehr),Kerzen hinüber,Dieselpumpe,Vorglühkerzen wurde getauscht,........1600DM ca. mußte ich berappen und der Meister bat mich das Zeug nicht zu tanken

Komisch war an dem Zeug das der wagen besser lief,halt nicht lange!
Autoindustrie und Politik,die arbeiten doch eh zusammen

Abwarten und Tee trinken,solange ich das "normale" Super bekomme wird sich bei mir nichts ändern!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Den Superdiesel kenne ich noch ja, heute heisst das bei Shell einfach "V-Power Diesel" und kostet
ein halbes Vermögen.
Abwarten so ists richtig.
Beiträge: 358
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Die gleichen Märchen von kaputten Motoren und Zapfsäulen wurden schon bei der Einführung von bleifreiem Kraftstoff erzählt.
Brüderchen kann ja dem geplagten Tankwart mal eben eine neue Säule aus nem Bauklotz feilen. :-))
Sehr schönes Ding. Im Historischen Fahrerlager des Nürburgrings findet man ebenfalls welche.
Versetzt einen um Jahre zurück.
Ciao, Yannick