HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
suche immer noch einen verwendbaren [intakten] Kompressor der neueren Autos oder wer kennt vorzugsweise in Rhein-Main einen Reparateur? Meiner ist undicht am Wellenschaft.
Meiner war das auch. Vorsicht, schau erstmal ob du wirklich einen SS808P drin hast. Hatte ja mal in einem anderen Beitrag drüber geschrieben, dass meiner ein anderer war.
13.09.2009 - 20:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2009 - 20:59 von Thorsten Ruge.)
Habe meinen für 140$ von Joe bekommen Veith,- er hat noch mehrere wenig gelaufene im Maserati Compound !? Den Wedi bekommst Du auch einzeln wenn Du das ganze Ding zerlegst u. dann damit zum Autobedarf tapperst.
Die Kompressoren sind fast baugleich, mußt halt 'nen Tag Fummelei für opfern, guckste unter Klimaanlage:
danke Euch erst einmal, hatte zwischenzeitlich einen von Joe bekommen, verbaut, aber irgendwo ist noch ne Undichtigkeit. Nach Befüllung lief sie ein paar Tage, dann eine weißliche Oxidation an den Motorseitigen Flanschen (oberhalb Kompressor) und wieder ohne Funktion, Kupplung zieht nicht mehr an. Also vermutlich wieder leer.....Ich sollte das lassen mit den Klimaanlagen...;-((
@ Thorsten: Den Wedi zu wechseln ist mir echt zuviel act...aber danke für den Tipp!
14.09.2009 - 20:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2009 - 20:04 von Laurin.)
Die Flansche selbst brechen gern, die Haarrisse übersieht man leicht. Die alten Alu-Scheissflansche sind extrem empfindlich auf zu festes Anziehen der Schrauben. Besser sind die Stahl-Flansche mit angeflanschten Rohr, die ca 15 cm lang sind. Aber wie gesagt, die Alu-Guss-Dinger sind scheisse, du kannst im eingebauten Zustand leider einen Haarriss schlecht sehen, so er denn da ist. Ich glaub wenn ich bisserl suche, finde ich noch nen Flansch von mir falls du einen brauchst...
Gruß!
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
...da ist noch einer. Falls du den für passend hälst, kannst du den haben. Will kein Geld damit verdienen, schick mir einfach ne pn mit deiner Adresse.
Gruß!
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.