Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Hallo,
bei meinem 2.24v hängt an 2 Stellen der Dachhimmel etwas runter. Der blöde Schaumstoff-Mist zwischen Dach und Alcantara ist so bröselig, dass man ihn rauspusten kann. Kein Wunder, dass da nix hält.
Hat jemand den Dachhimmel schon mal neu gemacht?
Ich vermute mal, ich muss mir ausreichend 0,5cm dicken (oder dickeren??) Schaumstoff besorgen und Sprüh-Kontaktkleber. Alles reinigen und mit neuem Schaumstoff drankleben. Das Alcantara kann ich wiederverwenden, da es noch perfekt ist.
Oder soll ich besser direkt zum Sattler gehen?
Beiträge: 485
Themen: 33
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
bei meinem xj40 wars echt arbeit das scheiß ding aus dem auto rauszubekommen, ging auch ohne scheibenausbau. was sagt die ersatzteil-explosionszeichnung von eurospare auf was der himmel aufgeklebt ist? normalerweise ist eine faserplatte drinnen auf der zuerst der schaumstoff aufgeklebt ist auf dem wiederrum das alcantara befestigt ist. den alten schaumstoff bekommst du mit der drahtpürste runter von der pappe. vorsicht mit dem sprühkleber ! düse sauber halten damit nicht zuviel auf einmal rauskommt und der kleber das alcantara durchtränkt und flecken macht.
grüsse
Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Ich war grad mal in der Halle und habe nachgemessen. Das Schaumstoff-Zeugs ist offenbar 40mm dick(!). In der Teileliste gibt es nur "padding" und dann kommt direkt Alcantara.
Die Scheiben müssen nicht ausgebaut werden und alle Teile lassen sich problemlos demontieren. Der Ausbau ist bei diesem Auto scheinbar ganz einfach.
Ich frag' trotzdem mal beim Sattler nach, was das kostet.
Beiträge: 169
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo.
Ich habe exakt das gleiche Problem. Über den hinteren Sitzen hing der Himmel immer schon ein wenig runter. Neulich löste sich in einem Eck (Autobahn mit offenenem Fenster) in einer Ecke der Himmel und es verteilte sich ein fieser bröseliger Schaum-Griesel im Auto. Ich habe den Himmel in der Ecke momentan mit einem Lappen festgeklemmt. Erfolgversprechende Wiederbefestigungsmöglichkeiten würden mich auch sehr interessieren.
Gruss Daniel.
2.24v Bj. 89
- just cruisin' -
Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Ich melde mich dann, wenn ich das Problem zufriedenstellend gelöst habe.
Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
...der Alcantarahimmel löst sich bei meinem 224 übrigens auch über den hinteren Sitzen...
Habe meinen Himmel neulich erneuert. Habe mir dazu übers Internet neue Schaumstoffmatten bestellt, weiß aber die Stärke nicht mehr. Habe mir einen Kleber besorgt, der aus dem Audio-Bereich stammt, wurde mir empfohlen, da er den Schaumstoff nicht angreift. Dann habe ich das Dach und den Schaumstoff eingestrichen und festgeklebt, anschließend den Stoff daraufgeklebt. Hält super. Weiß leider das Kleberfabrikat nicht mehr, lässt sich aber sicher rausfinden..