Beiträge: 322
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Land:
Hallo zusammen,
ich bin grad dabei mir ein Maserati Gran Cabrio zu kaufen, denn ich finde es modisch und gut gelungen. Aber ich habe noch ein paar Fragen offen, die mir vllt. jemand beantworten kann:
Wie ist die Verarbeitung von dem Maserati GC?
Ist der Unterhalt sehr teuer?
Hat das GC serienmäßige Auspuffklappen?
Gibt es irgendwelche Qualitätsmängel?
Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antworten.
Mit italienischen Grüßen,
Marco
Hallo Marco,
einige deiner Antworten kann ich dir mit Sicherheit beantworten.
Die Verarbeitung vom Gran Cabrio ist sehr hochwertig im Exterior
als auch Interior.
Die Bedienung des Infotainment Systems ist Kinderleicht und Überschaubar.
Das tolle ist die große Palette an möglichkeiten der Zusammenstellung.
Vor kurzem hatte ich ein sehr schönes GC in weiss, schwarzem Interior mit weissen nähten, mit schwarzem Dach und schwarzen Felgen da.
Sah sehr sportlich aus.
Sehr Elegant dagegen wirkt das GC mit dem braunen Verdeck.
Aber ist alles Geschmackssache.
Und ja das GranCabrio hat Serienmässig Auspuffklappen in den Auspufftöpfen.
Die Klappen öffnen sich automatisch bei ca. 3500 u/min unter Last.
(NICHT über die Sport-Taste ansteuerbar!)
Es gibt absolut nichts nennenswertes bezüglich schlechter Qualität beim GranCabrio.
Eine kleine lappalie ist nur die billige Steinschlagschutzfolie, die rechts und links hinten am Schweller angebracht ist, die löst sich gerne, aber das ist ja eine Kleinigkeit.
Bezüglich der Unterhaltsfrage kann ich dir leider nicht helfen,
das muss eine Versicherung deiner Wahl übernehmen.
Sollten noch offene Fragen bleiben, einfach stellen!
Ciao und bis dahin
Yannick
Hallo zusammen,
nächstes Jahr (2011) wird das GranCabrio
in der Sport-Line Ausführung präsentiert.
Soviel darf man schon verraten.
Ist vielleicht ganz Interessant für die jenigen, die sich
das "normale" GranCabrio zulegen möchten wie Marco.
Das wird den Preis nächstes Jahr nochmal nach unten korrigieren.
Ciao, Yannick
Beiträge: 1.017
Themen: 92
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
4
Land:
Hallo Marco,
ja, das GranCabrio ist groß. Und das ist auch gut so. Die Geschmäcker sind verschieden, abe für mich trifft es genau den Kern der Marke. Klassische, stilvolle Eleganz, die die Sinne betört und überlegene Fahrleistungen bietet. Dass Maserati darüber hinaus auch seine Motorsporttradition nicht vergisst macht die Marke autentisch und glaubwürdig. Einzige Kritik: Navigation und Telefonie können andere besser und der Kofferraum ist ein Witz. Aber sind wir doch mal ehrlich, träumen Männer wirklich von Frauen die gut kochen können?
MC Sportline, MC Stradale wer hierauf den Fokus hat wird auch bedient. Da dürfen auch mal die Klappen auf Krawall gebürstet sein. Ich bin mal sehr gespannt ob der neue QP diesen Weg weitergeht und freue mich schon heute auf das Markenjubiläum 2014.
Viele Grüsse
Pinocchio
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
21.11.2010 - 20:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2010 - 20:55 von bretu2.)
könnt auch MX-7 Spider draufstehen

ist der aktuelle Maseratidesigner mit seinem Team aus Japan ???
Audi A6 Cabrio mit Facelift past auch gut,oh Man in welche Richtung wollen die denn........
Naja das Design liegt voll im Trennt

"und warum Kotzsmiley???" der past besser!
Design ein Reinfall die Fangemeinde bekommt
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.017
Themen: 92
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
4
Land:
21.11.2010 - 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2010 - 13:20 von pinocchio.)
Hallo bretu2,
so wie du schreibst scheint zumindest das GranCabrio deinen automobilen Geschmack nicht zu treffen. Das ist einerseits sehr schade, aber andererseits auch zu respektieren. Übrigens, ich glaube es gibt viele Menschen die den Mazda MX 5 für einen ganz großen Wurf in der fast 125 jähirigen Geschichte des Automobils halten. Es sind gerade in letzter Zeit dazu einige lesenswerte Berichte in Oldtimerzeitschriften dazu erschienen.
Der automobile Wettbewerb bietet heute eine große Vielfalt. Da wird sich sicher auch etwas für deinen Geschmack finden lassen. Und das passende Forum dazu findest du sicher auch im www. Oder bewerbe ich als Designberater bei Mazda für den MX 7. Jede Firma, die nach wirtschaftlichem Erfolg strebt freut sich Mitarbeiter zu haben, die wissen wie's geht.
In dem Sinne viel Erfolg und alles Gute
Pinocchio
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
@Pinocchio.
Es geht nicht darum das mir nicht Alle neuen Fahrzeuge gefallen sondern
das kaum noch Jemand was besonderes produziert!
Damals lachten alle über die Japaner weil sie wo sie konnten kopiert haben,heute sieht fast Alles gleich aus selbst die "Upperclass" läst sich kaum noch vom Ober-Mittelklassebrei unterscheiden!
Das Grande Coupe ist Potthässlich (meine Meinung) und ich respektiere immer die Meinung der Anderen und wer ihn haben will soll ihn kaufen.
Ich dagegen würde für das Geld was er kosten soll nicht zugreifen.
Bestes Beispiel:
Der 3200GT ist innen z.B. nicht hochwertiger wie ein Alfa GTV V6,Maserati hätte z.B Carbon mit netten Highligts verbauen können.
Ich hätte mir fast einen gebrauchten 3200 gekauft für 49.000 aber innen nicht das Geld wert,fahren läst er sich traumhaft wiederum ohne passendes Ambiente ?????(ist halt Geschmackssache).
Übrigens habe ich einen Job,bin mein eigener Chef aber danke das du mir Glück wünscht!
Auch dir weiterhin gute Fahrt!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!