HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
04.07.2014 - 14:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2014 - 14:24 von Philippe.)
Hallo zusammen,
beim letzten Blick in den Motorraum meines Quattroporte 4.2 ist mir folgende Dichtmasse aufgefallen. Ist dies im Rahmen des Normalen oder besteht Grund zur Sorge, bzw. zum Hinterfragen? Oder ist dies etwa gar nicht ungewöhnlich an dieser Stelle?
Ich würde mal laienhaft behaupten: Das ist normal und kein Grund zur Sorge.
Soweit ich weiß, wird die Dichtmasse eher eine Spur zu üppig aufgetragen um anschließend nach dem Zusammenfügen der Bauteile außenseitig eine gewisse Sicherheit zu haben, dass auch genügend Dichtmasse vorhanden ist.
Anbei ein Bild aus einem anderen Technikforum, bei welchem Du erkennen kannst "mit welcher Präzision" Dichtmasse aufgetragen wird.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.