Hallo mein Lenkrad ist höhen und längs verstellbar wenn man das Lenkrad arretiert hat und die Mutter schon sehr fest gezogen ist, hat man immer noch Spiel im Lenkrad. Was könnte das sein. Wenn ich entlang der Säule schaue sieht das so aus als wenn da jemand im Fußraum schon einmal an der Säule rumgespielt hat. Bei ebay habe ich ein Lager gesehen welches ich bei mir nciht finden kann. Kann es sein, dass dieses evtl mal durch eine Bastelei ersetzt wurde und deshalb nun Spiel in der Lenkung ist?
Äußert sich beim am Lenkrad "reissen" und auf Kopfsteinpflaster...
Liebe Grüße
Claas
Beiträge: 144
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Land:
Das Problem kommt mir bekannt vor, suche mal mit:
"Lenksäule eingeschliffen ???"
Bei mir lag es am Verlust des unteren Lenksäulenlagers mit anschließendem Verschleiß der Lenksäule sowie des Lagerhalters.
Dies solltest du auf jeden Fall in Ordnung bringen. Irgendwann ist die Lengsäule durch und dann ist Ende mit lenken!!!!
mfg
Georg
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Das Teil (Boccola) hat die folgende Nr. 317820321 und sitz im Fußraum, Kostenpunkt ca.15-20 Euro. Weitere Teil (Boccola) hat folgende Nr. 317820337 und sitzt im Motorraumbereich, Kostenpunkt ca.15-20 Euro.
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 159
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Land:
Das Kunststofflager verschleisst sehr häufig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Immer wieder ersetzen oder eine bessere Lösung selber machen. Ich habe mir aus Lagerbronze was gebaut, wenn ich mich recht erinnere hat Thorsten R. ein normales Lager verbaut. Dazu gibt es hier im Forum glaube ich auch Bilder. Einfach mal suchen.
Beiträge: 159
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Land:
Hab´s gefunden: in der Suche "Lenksäule eingeschliffen" eingeben. Leider ist das Bild von Thorstens Lager nicht mehr drin.
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
27.04.2011 - 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2011 - 17:12 von bretu2.)
ein Werkstatthandbuch wäre besser der Tausch der Buchsen ist aber easy,
Oberhalb Lenkstockschalter(Lenksäulenbefestigung) 2 Schrauben lösen,unten an der Lenksäule die 3 Schrauben der Halteplatte lösen,1 Schraube am Verbindungsstück der Lenksäule.
Aus der Halteplatte die Reste entfernen das neue Teil einsetzen und Alles so wie es war zusammenbauen.
"Thorsten hat Recht,bau dir was vernünftiges der Mist hält bestimmt nur 10.000

bastel mir auch noch was aus Kupfer fürs nächste Mal!)
Grüssle
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Meins war m.E. 100% passend von einem LANCIA o. ALFA transferiert, muss wegen der Metallausführung entweder einer der DELTA/DEDRA Integrales, PRISMA 4WD o. 155er QVerde gewesen sein? Einfach zu lange her.
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys