Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3200 GT: Kabel f. Naviantenne verlegen
#1
Hallo zusammen

Ich habe mir in der Bucht ein Becker Navi Radios geschossen und frage mich jetzt wie man die Antenne am besten positioniert, bzw. das Kabel dafür verlegt (ohne gleich den ganz grossen Aufriss zu machen).

Die Idee war eigendlich die Antenne rechts neben den Sonnensensor zu positionieren, das Kabel dann an der Frontschreibe unten entlang zu führen und an der A-Säule in den Fussraum zum Radio. Das Kabel bekommt man ganz gut (auch unsichtbar verlegt) hinter die Verkleidungen. Allerdings reicht es nicht ganz da nur zwei Meter lang). Alternative wäre ne Verlängerung des WICLIC Antennenkabels oder eben eine Antenne mit 3m Kabel. Weis jemand ob man von der Frontschreibe direct irgendwie ins Armaturnbrett kommt ohne selbiges zu zerlegen?


Zum anderen soll das Navi auf die Radumdrehung kallibriert werden. Dazu soll man die Reifendurchmesser und Profiltiefe einegeben, allerdings weis ich ja nicht ob für Hinter- oder Vorderräder. Der 3200 GT hat am Radiostecker ja bereits die Navi-Leitungen für Vor und Rückwärtsgang sowie das Tachosignal vom CAN Bridge aber woher wird das Tachosignal genommen ? ich hätte mal auf "Vorne" getippt da es ja hinten mehr schlupft ? oder ist das mit ASR doch anders ?

Danke im Vorraus

MUC3200GT
Zitieren
#2
soweit ich weiß, nimmt der 3200 das Tachosignal an den ABS-Sensoren ab. Und die sind ja vorne.

Gruß,
Siggi
Zitieren
#3
Die GPS Antenne kannst Du auch unter die Armaturenbrettabdeckung montieren, und das Kabel in der Mitte zum Radio durchziehen. Die Armaturenbrettabdeckung besteht aus GFK, dadurch ist der Empfang nur minimal schlechter als wenn sie (optisch wenig ansprechend) sichtbar auf dem Armaturenbrett wäre.

Die Eingabe der Radumfänge bei Becker Radio-Navis wäre mir neu. Normalerweise kannst Du die Geräte einbauen, ca. 5-10 Km fahren und gut ist mit kalibrierung.

ABS Sensoren sind hinten und vorne eingebaut..;-)
Gruss Massimo

[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]
3200GT / Blu Nettuno / Avorio
Zitieren
#4
3200man schrieb:Die GPS Antenne kannst Du auch unter die Armaturenbrettabdeckung montieren, und das Kabel in der Mitte zum Radio durchziehen. Die Armaturenbrettabdeckung besteht aus GFK, dadurch ist der Empfang nur minimal schlechter als wenn sie (optisch wenig ansprechend) sichtbar auf dem Armaturenbrett wäre.
Gute Idee werde das mal versuchen

3200man schrieb:Die Eingabe der Radumfänge bei Becker Radio-Navis wäre mir neu. Normalerweise kannst Du die Geräte einbauen, ca. 5-10 Km fahren und gut ist mit kalibrierung.

Stimmt ich hatte übersehen, daß die Direkteingabe lediglich eine Option ist wenn man alle Daten bereits weis. Kalibrierungsfahrt hat gereicht. Müssen jetzt nur noch die Kabel verschwinden..
Zitieren
#5
3200man schrieb:ABS Sensoren sind hinten und vorne eingebaut..;-)

Hups... Denkfehler. Stimmt natürlich...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste