HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
Hallo,
mach gerade den 4. Service vom QP V selbst!
Beim zerlegen vom Luftfilterkasten hab ich festgestellt das der Luftfilter selbst an der Dichtkannte unten komplett gerissen ist und auf 15 cm sogar
zerissen! An den schwarzen spuren sieht man das da wohl lange Zeit der Dreck so durchkam! Wenn es keine "Kinderkrankheit " vom Luftfilterkasten ist, dann ist der Luftfilter beim letzten offiziellen Sevice beim Vertragshändler wohl nicht richtig eingelegt worden!
Hab mich schon etwas geärgert....! OK der letzte kleine Service kostet ja gerade mal 1000 Euro für Ölwechsel, Filterwechsel, auslesen, Durchsicht....:
Was ich damit sagen will? Ok kann mal passieren...aber deshalb mach ich jetzt das was ich kann selbst! Vieleicht war der Filter ja auch noch vom vorletzten Service da war er bei einer anderen Vertragswerkstatt...
Luftfilter hatte ich aber beim letztenmal zumindest auf der Rechnung...
hab mich jetzt abreagiert...
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Das ist nicht so tragisch, wichtig ist dass das Teil in eingebautem Zustand korrekt seinen Dienst tut. Und der Luftfilterkasten drückt ja auch das Teil in seiner Gesamtheit auf dem Ansaugstutzen fest.
Was mich daran ärgern würde ist die Tatsache, wie achtlos mit einem Teil für über 100 EUR umgegangen wird.
Wo wir überall für ein irrsinns Geld beim Service beschissen werden will ich gar nicht wissen...
Grüße
Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Hallo copcograu,
ich verstehe Deinen Frust. Recht hast Du. Mann zahlt schließlich für die erbrachte Leistung und das nicht wenig. Dafür erwartet mann zumindest Qualität. Leider muß ich Dir Berichten, das in meiner Werkstatt 90% es nicht interessiert. Schade, einfach schade für all die mühe die ich investiere. Es geht heute nur, wieviel kostet der Service? Wann kann ich das Auto abholen? Am liebsten heute Abend, spätestens morgen! Soll ich weiter schreiben,... nee ist mir zu blöd. Werkstatt geschloßen. Nur noch Hobby! Alle wollen wissen woran es liegt, nur keiner möchte dafür bezahlen. Nicht einmal danke existiert mehr auf dieser Welt. Sind wir jetzt schon soweit? Was ich damit sagen möchte, das solche Menschen wie copcograu die bereit sind auch für eine Wartung zu bezahlen, auf dieser Welt immer rarer werden. Immer öfter, Geld regiert die Welt. Vernunft bleibt auf der Strecke. Das Wort zum Samstag!
als glühender Verehrer deiner Schrauberleidenschaft und Perfektion kann ich deine Schilderung nicht für allgemeingültig erklären. Ich erlebe in der Regel bei meinen Werkstätten einen perfekten Service. Damit meine ich die menschliche Begegnungsqualität wie auch das Arbeitsergebnis. Letzeres natürlich nur soweit ich das beurteilen kann.
Besonders freue ich mich bei einem Betrieb über eine SMS, die ich immer am Vortag bekomme. "Morgen um 9 Uhr ist Ihr Werkstatttermin. Unser Meister Herr XY steht Ihnen zu einem Beratungsgespräch der durchzuführenden Arbeiten gerne zur Verfügung".
Es gibt immer zwei Seiten der Medaille siehe oben die Luftfiltergeschichte und mit einem Maserati oder Ferrari etc bist für die Werkstatt(Meister) immer Freiwild. Gott sei Dank hab ich eine gute kleine freie Werkstatt auf die ich mich 100 prozentig verlassen kann .
Wenn das Vertrauen da ist dann fehlst auch nicht an der Freundlichkeit.
Schönen Fahrspass am WE euch allen
Gruß
Heinz
An mangelnder Freundlichkeit und zu wenig fachlicher Kompetenz des Händlers hat es sicher nicht gelegen....da ich aber jetzt selbst feststellen konnte wie schön der Luftfilter rausgeht und sogar wie schnell der ganze Kasten drausen ist um den richtig sauber zu machen....frag ich mich wahr zu wenig Zeit oder nur ungeschickte Hände dran? Die 2 Keilrippenriehmen zu wechseln geht auch sehr flott, da man ohne den Kasten wahnsinnig viel Platz zum arbeiten hat!
Naja Schwamm drüber....
Grüße Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
hallo uli,
hab mich auch mal unter meinem spyder CC begeben zwecks luftfilter-wechsel,was ich da gesehen habe hat mich erst überrascht und dann wütend gemacht.es war nämlich gar kein luftfilter drin!!!
aber alles ist gemacht worden,ja ja.als floge war der luftmengenmesser verstopft und musste neu.den luftfilterkasten hab ich dann auch erneuert,denn der war auch gerissen.
ein hoch auf dem sportwagenhändler aus estlingen!
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.