Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
2. Besitz... Wie lange hatte der den. Das Interieur ist für mich ein extrem wichtiger und Aussagekräftiger Punkt. Der silberne aus hamburg macht guten Eindruck.
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
arrakis schrieb:Ich sehe da generell keine andere Möglichkeit, als Kfz-Sachverstand, Menschenverstand und ein vollständiges Serviceheft + Rechnungen beim KAuf zugrunde zu legen :-)
völlig richtig, nichts geht über einen reellen Eindruck, der vermutlich ohnehin noch einige Fragen aufwerfen wird. Evtl. musst Du die Maßstäbe bzgl. Serviceheft und Rechnungen auch ein wenig herunterschrauben, wenn Du fündig werden willst. Ich hab jedenfalls noch nie einen Wagen gesehen, dessen Historie mich wirklich vollkommen überzeugt hat. (Das schreib ich vor allem, weil Du vorher 2 Porsche hattest - die Richtlinine, die die Besitzer hier anlegen sind doch meist ganz andere...)
Und weil Du konkrete Tipps wolltest, schau dir folgende Stellen bzgl. Rost an:
Türrahmen, Frontscheibe oben, Heckklappenkante innen, Stirnseite der Motorhaube, Radläufe hinten (vor allem links), Motorraum, der Schacht oben Richtung A-Säule. Das sind ein paar Problemzonen, die mir auf die Schnelle einfallen (will sagen: Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit...).
In Bezug auf Technik wird die Sache zu komplex, um es hier auf ein paar Sätze zu begrenzen, eine ordentliche Portion automobiler Sachverstand bringt einen hier schon weit und ohne eine gewisse Portion Restrisiko geht es ohnehin nie...
Gruß
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Beiträge: 1.912
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
6
Land:
14.08.2011 - 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2011 - 19:17 von Daniel.)
Ist das hier im Sande verlaufen ???
Oder wars vielleicht doch Eigenwerbung, 2 waren ja vom gleichen Anbieter, und alle 3 kamen aus Hamburg.
Daniel
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Land:
Hallo Daniel,
nein ist nicht im Sande verlaufen und war auch keine Eigenwerbung :-)
Ich habe mir einige Autos angeschaut, u.a. zwei in Italien und zwei in D. Mit einigen mehr hatte ich per Tel. oder eMail Kontakt.
Mein Eindruck bisher ist, dass bei fast 99% der verfügbaren Fahrzeuge vom zweiten, spätestens vom dritten Besitzer die regelmäßige Wartung eingestellt wurde. So ein Auto zu kaufen, auch wenn es momentan läuft, möchte ich nicht riskieren.
Fairerweise muss ich sagen, das 3 der 4 besichtigten Fzge technisch tadellos waren und vorerst aus anderen Gründen ausgeschieden sind (Farbe, Preis, km-Stand).
Evtl. werde ich hier letztenendes noch Kompromisse eingehen. Da ich aber momentan keine Eile habe, werde ich noch etwas nach dem (für mich!) perfekten Exemplar suchen. Für Tipps bin ich offen! :-)
Grüße,
Ronny
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo Ronny,
ich versteh es nicht so ganz, 3 der 4 besichtigten Fahrzeuge kamen für Dich wegen Preis, Farbe oder Kilometerstand nicht in Frage, waren aber sonst scheckheftgepflegt, oder waren Sie das eben auch nicht und standen daher ohnehin nicht zur Diskussion? Welche Fahrzeuge waren denn das, wenn ich fragen darf?
Gruß
Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Beiträge: 321
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
1
Land:
Hallo Ronny,
mit Deiner Aussage von 99% liegst du gefühlmäßig meiner Meinung nach richtig! Dein Traum ist Baujahr 95/96, - nach Deinen Vorstellungskriterien findest du vielleicht einen masi bei einer masisammlung, die von Laien aufgelöst wird, - aber das Servicemanko besteht bei jüngeren Baujahren genauso, - oder glaubt tatsächlich jemand, dass ein masibesitzer so naiv ist, 15 Jahre ein lückenloses Service in einer Vertragswerkstatt ausführen lässt, und ihn dann an einer stillgelegten Tankstelle oder in ein Verkaufsportal unter die ersten Angebote stellt und ihn dort verschleudert. Lese Dich in einer ruhigen Stunde durch die Angebote, - was sich so hinter manchen Beiträgen - für eine qualifizierte Wartung - für einen angepriesenen 1a-zustand verbirgt ! Gebrauchtteile zuhauf, die sicherheitsrelevant sind, werden in Eigenregie nach einer Ferndiagnose ver(bastelt)arbeitet usw...Einige wenige sind sehr gut in Schuß, wg. durchgehend fachmännischer Betreuung. Die Besitzer werden Dir bestätigen, dass dafür einige Mäuse über den blau-roten Thekentisch gehen...Ich denke, bei Baujahr 95/96 wirds schwierig,...
Mein Beitrag soll für Dich nicht entmutigend sein, sondern zum Nachdenken anregen!
Wünsche Dir einen Kompromiss, der Dein masiglück bedeutet
Servus
Josef
Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
@ josef....... ein wahres wort gelassen ausgesprochen. Dabei ist der Ghibli ein faszinierendes Auto. Wenn du ein schönes Exemplar findest - schau nicht in erster Linie auf den Preis - ein billiges kommt dir sicher teuer. Ich hatte neulich ein Traum Exemplar in Modena gesehen - allerdings nicht zum Verkauf denke ich. Habe aber nicht nachgefragt.